Beiträge von Zeitonkel

    Und wo ist das problem jetzt. Es gibt auch viele versager Trainer wo es nirgendwo geschafft haben, die so genannten Wandervögel. Früher ganz oben als Spieler und als Trainer eine Niete. Man soll dem neuen Trainer eine Chance geben und nicht direkt so negativ sein. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß der neue Trainer hier direkt negativ eingestellt ist.

    Die Zeit zum "Chance geben" ist vorbei. Man kann nicht den Aufstieg als Ziel ausrufen und dann so einen Trainer auf die Bank setzen. Solche Trainer funktionieren in gut strukturierten Vereinen mit professionellem Umfeld. Bestes Beispiel sind dann Leute wie ein Sebastian Hoeneß. Der hat in etwa den Lebenslauf wie Schwarz, kam aber zu einem Bundesligisten und hat alles was man braucht. In Homburg hat er null Unterstützung. Deswegen kann das nicht funktionieren. Aber egal, ich wünsche ihm viel Glück bei diesem Himmelfahrtskommando.

    ich meine tatsächlich als Beispiel: TW hat nächste Woche einen neuen Verein. Damit er dort anfangen kann, muss sein Arbeitspapier beim FCH aufgelöst werden. Und das muss der Verein (also FCH) bezahlen...zumindest habe ich es so verstanden


    Also keine Ahnung ob das immer so ist, aber so wurde mir erklärt "läuft das Geschäft"

    Es gibt eigentlich nur eine Variante und die funktioniert so, dass der Trainer solange bezahlt wird, wie er beim Verein unter Vertrag steht. Nimmt der Entlassene dann frühzeitig eine neue Arbeit auf, ist der alte Verein finanziell raus, da das alte Arbeitsverhältnis aufgelöst wird. Sollte natürlich die Situation eintreten, dass der Noch-Trainer beim neuen Arbeitgeber deutlich weniger verdienen würde, wird sich der Trainer wohl mit dem alten Verein unterhalten und eine "Abfindung" aushandeln. Das ist dann aber win/win, da beide Seiten profitieren. Der Verein, weil er ein Teil des Gehaltes einspart, der Trainer, weil er bei einem neuen Verein arbeiten kann. Das passiert auch nicht nur bei Trainern, das wird bei Spielern auch öfters mal so praktiziert. Ist. Also nicht asozial, sondern eher die praktische Lösung eines Problems. Ich habe auch schon erlebt, dass man Spielern in der Winterpause eine Abfindung gegen Auflösung des Vertrages angeboten hat. Auch das ist okay.

    Meine Manieren? Nun ja, ich gehe seit über 40 Jahren zu diesem Verein, leide jede Saison, so ungefähr seit Sude Zeit und kriege seit Jahren nur noch Brechreiz, wie hier die Fans verarscht werden. Hier macht sich eine Clique mit der Kohle von Nardi die Taschen voll, ohne auch nur im Ansatz zu liefern . Da ist nichts, rein gar nichts, was den Club zum Aufstieg befähigt. Und jetzt kommt ein Jugendtrainer, ohne Sportdirektor, ohne professionellen Scout, und soll in sechs Wochen eine Mannschaft zusammenstellen und aufsteigen? Sorry, wer glaubt daran?

    Ja. So habt ihr noch ein halbes Jahr Zeit bis das Gejammer los geht. Dann ist der FC wieder im Kampf um die goldene Ananas und ruft den Aufstieg 2025/26 aus. Ich verstehe dich nicht und die aktiven Fans nicht. Ihr wollt Fans sein und lasst euch einen Jugendtrainer vor die Nase setzen und Koch erzählt, er behält Fußballtennis-Sökler und hat deswegen keine Kohle mehr für einen Sportdirektor. Das findet der dann noch witzig, lacht dumm in die Kamera beim SR und keiner geht auf die Barrikaden? Sorry Leute, ich bin hier raus. Weiß nicht wer euch das Denken verbietet.

    Jetzt zuerst mal herzlich willkommen in Homburg, Danny.

    Danny hat seine ersten Erfahrungen als Trainer in einem gepflegten Park (FC Bayern) machen duerfen. Hier bei uns ist es kein gepflegter Park, sondern ein giftiger Sumpf mit gefaehrlichen Gasen und Reptilien die darin leben. Bin jetzt mal gespannt wie schnell und ob ueberhaupt, er sich in dieser Wildnis zurecht finden und durchsetzen wird.

    Ich jedenfalls wuensche ihm alles Gute beim FCH.

    Man holt also für das Projekt "Aufstiegslüge" einen Trainer, der faktisch noch nie im Herrenbereich trainiert hat,der nur ein Umfeld kennt, wo man sich um nichts selbst kümmern muss. Ich glaube wirklich, die Dame, die beim FC Bayern die Toiletten im Presseclub pflegt, hat mehr Fußballverstand als die ganze Homburger Vereinsführung. Wie tief kann man noch sinken? Ganz klare Ansage: Nie wieder ins Waldstadion, solange dort diese Vereinsfeinde regieren. Keine Zeile mehr an Berichterstattung, da sollen sich jetzt Markus und der Rassist Cordier austoben. Das reicht für Pressekonferenzen von 3:30 min Länge.

    Die Adjektive "lächerlich" und "erbärmlich" sind mehr als zutreffend. Ich könnte hier sehr viel tiefer unter die Gürtellinie gehen, dann wäre ich aber nicht besser als diese Menschen, die bewusst und unbewusst gegen unseren Verein arbeiten. Aber wenn wir uns gerade so schön austauschen... Wie würdest du denn einen Kowollik bezeichnen? Mir würde auch noch "peinlich" einfallen. Das sehe übrigens nicht nur ich so, sondern auch jetzige und ehemalige Spieler des Vereins. Von daher...

    Schwarz ist nicht aufgrund seiner Qualifikation ein "lächerliche Personalie", sondern aufgrund fehlender Erfahrung in einem Krisengebiet, wie es der FC Homburg ist. Warst du mal im inneren Bereich bei den Bayern, im Campus, an der Säbener oder im Medienbereich? Ich weiß wie dort gearbeitet wird und bezeichne diese mögliche Verpflichtung als "lächerliche Personalie", da völlig am Anforderungsprofil vorbei. Mehr Sachlichkeit geht in dem Fall übrigens nicht. Wäre ich hier nicht im Forum, würde irgendwie an der Theke mein Weinchen trinken, würden mir ganz andere Bezeichnungen einfallen.

    Das finde ich jetzt doch sehr polemisch. Bin mir zu 100% sicher, dass dieser Trainer bedeutend mehr Erfahrung halt als Timo Wenzel. Aufgrund seiner Vergangenheit beim FC Bayern, die sicherlich nicht jemand über 10 Jahre beschäftigen, wenn er nix aufm Appel hat.

    Wenn man sich die Situation mit Würzburg anschaut, haben wir einerseits Chaos im Verein zu dem Zeitpunkt und andererseits wurde Schwarz hier ins kalte Wasser geworfen und hatte einen Kader der absolut nicht 3. Ligatauglich war.

    JEDER hat eine Chance verdient.

    Langsam, lieber Moderator. Ich habe an keiner Stelle die fachliche Kompetenz in Frage gestellt. Diese ist zweifelsfrei vorhanden, sonst wäre er nicht über 10 Jahre beim FC Bayern beschäftigt gewesen. Diese Expertise hat aber nichts mit dem zu tun, was man jetzt beim FCH, einem Verein mit erbärmlichen Strukturen und ohne jegliche Expertise braucht. Dieses Experiment hatte der FKP auch mal versucht, ist recht krachend gescheitert. Der FC braucht einen erfahren Drittligatrainer und kein Jugend forscht.

    Ach Gott, mache ihr eine Hektik…bevor Rauch aufsteigen kann, muss erst einmal ein Feuer geschürt werden…


    Danny Schwarz und Benny Schwarz sind übrigens nicht verwandt und nicht verschwägert…

    Hier macht keiner Hektik. Dein Sportvorstand hatte für Montag einen neuen Trainer mit Drittligaerfahrung angekündigt. Jetzt reden wir von einer lächerlichen Personalie, sagenhafte vier Monate Erfahrung bei den Würzburger Kickers und einem ebenso "erfolgreichen" Co-Trainer. Es trifft der alte Spruch zu: Schlimmer geht immer!

    Und mal weg von der Person... In sechs Wochen startet die Vorbereitung auf die neue Runde, für welche unser Sport CEO Koch den Aufstieg ausgerufen hat. Es fehlt dazu allerdings ein Trainerteam, die Mannschaft, ein Sportdirektor und ein hautpberuflcher Scout.

    Da könnte man schon einmal in Hektik verfallen...

    Ehemaliger FCH Jugendspieler der auch mal 2 oder 3 Kurzeinsaetze in der Bundesliga hatte. Praktisch auch ein Homburger Urgestein. Auch ich wuerde den gerne wieder bei uns im Verein sehen.

    Der Name Thorsten Lahm wurde nur im Zusammenhang mit Borussia Neunkirchen und seinem Ausscheiden dort genannt. Thorsten wäre aber, das hat Du auch erwähnt, ein sehr starker Co-Trainer für die Erste oder ein kompetenter Koordinator für den Jugendbereich. Aber man arbeitet auch in diesem Bereich mit einer gewissen "Clique", in der man sich gut kennt. Mehr will ich zu diesen "Strukturen" nicht sagen.

    Der Etat ist schon seit Jahren so hoch, dass alles andere als der Aufstieg eine Frechheit ist. Man hatte aber immer Ausreden. Mannheim zu stark, Saarbrücken und Elversberg ebenso, die übermächtigen Freiburger... 😂😂😂

    Das Problem ist, dass der FC auch mit 10 Millionen Etat nicht aufsteigen wird, weil ja nur ein Teil in die Mannschaft geht. Der Rest landet in den Taschen der inkompetenten Mitarbeiter oder in den Kassen von Hotels. Geld muss man an einen Zweck binden und nicht für einen Ponyhof zur Verfügung stellen.

    So hat es die Borussia aus NK gemacht und zwar auch nicht schlechter als mit einem schlechten Trainer.

    Kennt ihr noch den Albert Müller? Wie sieht es mit dem aus?

    Die Borussia hatte mit Thorsten Lahm einen guten Trainer. Leider war dort der Größenwahn größer als die Vereinskasse.

    Es sollte möglich sein, dass Daoud die trainiert. Josef Cinar von Eintracht Trier hat auch nur die B-Lizenz. Weiß allerdings nicht, ob man dies vom Verband nur akzeptiert hat, weil die Eintracht Aufsteiger war oder ob man eine gewisse Zeit mit B-Schein auf die Bank darf. Das sollte Hutzel, als Ligasprecher, doch herausfinden können. 😉

    Ich schaue nur noch jeweils morgens und abends hier rein, weil ich mich den Rest des Tages mit richtigem Fußball beschäftige. Aber mal ganz im Ernst... Wer hatte denn hier ernsthaft geglaubt, dass einer von den Homburger Verantwortlichen über ein Netzwerk verfügt, wo auch mal ein Trainer mit dabei ist, der für höhere Aufgaben geeignet wäre? Im Telefonbuch des Sportvorstandes findet sich einige Regionalprominenz rund um Cliff Hämmerle und Konsorten. Ob dies bei der Trainersuche hilft, wage ich mal zu bezweifeln. Zumindest hatte man den Leuten erfolgreich vorgegaukelt, man habe ernsthaft mit einem Kaliber wie Lottner verhandelt. Schade, dass ich Markus Mann erst Samstag in Karlsruhe gesprochen habe...der war, ich sage es mal höflich, etwas irritiert über die Geschichten die hier im Saarland rumgingen.

    Ach komm hör mir auf. Immer dieses Gelaber und gleichzeitig Dinge schönreden wollen.

    Die gehandelten Kanidaten sind der Abfall der Namen die ich bis jetzt gelesen habe. Erfüllen beide kein bisschen jenes Profil, was der FCH zur kommenden Runde benötigt.

    Ich frag mich langsam wirklich, wo die sportliche Inkompetenz mal Ihr Ende nimmt.

    Ich hab für viel Verständnis und weiß man kann es nie allen Recht machen.. aber sorry das ist ein Witz!!

    Die sportliche Inkompetenz in diesem Verein kennt keine Grenzen. Ich habe es schon so oft erwähnt. Schade um die Zeit.

    Marcus Mann sollte Mal lieber darüber nachdenken wo mittlerweile der Verein Hannover 96 unterwegs ist, dann würde ihm schnell das Lachen vergehen, wenn man bedenkt, das die vor ca. 10 Jahren Dauergast in Europa waren ,der Saarbrücker Depp

    Sehe ich etwa anders. Heute ist es nicht mehr so einfach wie noch vor 10-15 Jahren. Die Schere zwischen den "Großen" und dem Mittelfeld ist auseinander gegangen. Umso mehr muss man Union oder Freiburg feiern Die machen einen geilen Job. Hannover ist kein einfaches Umfeld. Viel Anspruch und paar Jahre chaotisch geführt.

    Auf Facebook hasst Du gute Arbeit geleistet. Und nicht nur was den FCH betrifft, sondern auch Deine mehr politischen Kommentare. Ich glaube wir beide sind auf Facebook in ein und denselben Gruppen blockiert weil wir uns nicht die Meinung die wir haben duerfen vorschreiben lassen.

    Das kann gut sein. Ich habe eine Meinung, vertrete die, und wenn ich mal daneben liege, habe ich auch die Eier mich zu entschuldigen.

    Ich habe vor einer Stunde in Karlsruhe ein nettes Gespräch mit Marcus Mann gehabt. Er musste lachen, als ich das Thema Lottner / FCH erwähnt habe. Das einzige was er bestätigt hat, war, dass der FC ihn mal vor Wenzel verpflichten wollte. Ansonsten erklärte Mann, dass er überrascht war, dass Lottner in Homburg gehandelt wurde, obwohl er frisch mit ihm verlängert habe. 🙏🙏🙏

    Ich glaube wir kennen uns von Facebook? Hattest Du nicht mal eine Gruppe dort namens Wahre Freunde vom FC Homburg?

    Ja. Da wurde allerdings die Qualität der Debatten in etwa so wie hier. Dann will ich nicht moderieren. Da ist mir die Zeit zu schade.