Posts by revas_arveladze

    Alle sind jetzt nicht gestandene 2. und 3. Liga Trainer.


    Lieber wäre mir natürlich wie geschrieben ein No-Name, den niemand auf der Rechnung hat und abliefert bzw. selbst hungrig ist.


    Rehm wird wahrscheinlich eh in Aue landen.


    Das war ja vielmehr eine Liste der üblichen Verdächtigen, wenn man mal tatsächlich einen 3. LIGA Trainer verpflichten möchte.

    Beim Thema Trainer muß man jetzt natürlich schauen, was vom Budget noch möglich ist.

    Zudem sind ja einige Kanidadten auch noch unter Vertrag und sitzen diesen vielleicht auch lieber aus.


    Jetzt wird sich zeigen, wie Gerstung vernetzt ist.


    Ich wünsche mir jedenfalls keinen Trainer mehr der selbst als Profi in höheren Etagen tätig war und Höhenluft haben. Auch machen keine Bundesligaspiele aus jedem Ex-Spieler einen Toptrainer.


    Ich hätte gerne jemanden, der noch selbst was erreichen will und hungrig ist. Da ist mir egal, ob er frisch die Lizenz hat, irgendwo Co Trainer ist, aus der OL oder der RL kommt.


    Ebenfalls wäre mir mal mehr regionaler Bezug recht. Dann gibt es auch weniger häufig frei für Familienbesuche in BaWü oder Bayern.


    Könnte mir vorstellen, dass folgende Trainer im Gespräch sind bzw. sich bringen:


    Ünal

    Glöckner

    Preußer

    Antwerpen

    Rehm

    Ziegner

    Kilic

    Schnorrenberger

    Reisinger

    Köllner

    Schweinsteiger

    A. Schwartz

    ...


    Am liebsten wäre mir Rehm von den Kandidaten. Oft in PK's zu Großaspacher Zeiten hat er davon berichtet, dass es ihm im Saarland gut gefallen hat während seiner Zeit im Landeshauptdorf.

    So, ich melde mich mal wieder nach langer Zeit, was ich eigntlich nicht mehr machen wollte.


    Schwartz ist seit Wochen, eigentlich schon nach Spieltag 1 für mich gescheitert.


    Das was momentan abläuft ist die Standardoperette, wie sie im Fußballgeschäft abläuft.


    Die planlose Führung wollte/will natürlich an Schwarz festhalten, da die Saison gelaufen ist und man Kohle sparen wollte.


    Der Verlauf der letzten Spiele zeigt aber ganz genau, dass nach dem Mainz Spiel Schluss sein muß. Das Spiel wird Schwarz zwar noch bekommen, da es gegen Stuttgart so viele Ausfälle gab und er nicht an der Linie war.

    Die Tendenz zeigt aber klar, dass es nichts mehr wird mit Punkten gegen den Abstieg.


    Wenn man es betrachtet hat man gegen Hoffe 2 nur gewonnen, weil es die Ansage von Gerstung gab. Danach haben Danny und Co ja direkt die Leistungen davor trotz Ansage ja wieder gut geredet bis auf Freiberg, da konnte man schon nur den Kopf schütteln.


    Dann die Aktion mit Kühn, die von Trainer und Mannschaft ja ebenfalls als unberechtigt angesehen wurde und öffentlich ebenfalls kritisiert wurde.


    Danach kam nur keine Antwort. Es wurden jetzt mehrere Serien ausgerufen aber keine hat gezündet.


    Eigentlich hat Schwarz 2 in der PK nach dem Spiel schon die absolute Bankrott-Erklärung auf die Frage von Hagen geben, er hatte keine Antwort.


    Jetzt muß Herr Gerstung intervenieren und die oberen im Vorstand und den wirklichen Entscheidungsträger dazu bringen, den Vorschlag durchzusetzen und die Namensgebrüder Schwarz vor die Tür zu setzen.


    Er trägt nun die Verantwortung. Man darf nicht wieder zu spät handeln, wie damals unter Kiefer.


    Ich glaube auch nicht, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. So gut wie unter seiner Führung kann man es ja nicht haben. Ständig wird die Nichtleistung durch Ausreden gedeckt, Training und freie Tag wurden ja schon genug tehmatisiert. Aber durch dieses Konstrukt wird sich aber auch keiner mehr den A. aufreißen für diesen Trainer, was die letzten Spiele schon zeigen.

    Wenn man es ganz rational und ohne Emotionen betrachtet sind wir chancenlos.


    Wir zeigen uns immer noch fehleranfällig in der Defensive. Zudem haben wir noch ein schweres Restprogramm. Wir müssen noch auswärts in Offenbach und Steinbach ran. Beide Spiele haben die Kickers bereits absolviert.


    Gravierender als unsere Leistungen sehe ich die Qualität/Glück der Kickers. Das 4:0 gegen Steinbach war eine Ansage. Ich sehe unseren Kader immer noch stärker, aber bei denen läuft alles zu über 100%. Im Gegensatz zu Ulm letzte Saison haben sie auch keine Schwächephase gehabt. Ich sehe auch keine mehr kommen.

    Auch mit nun geändertem Nickname.

    Wir wissen es alle, bei der SVE ist alles super, beim FCH ist alles Mist.

    Hier eine Empfehlung für dich, melde dich dort an, trotz Höhenflug ist dort weitherin tote Hose. Hier hast du direkt den Link:


    kaiserlinde-online.de • Forum anzeigen - 1. Mannschaft


    Nerv dort die Leute. Farmteam für die Elven, Landeshauptdorf und F(U)CK...dann besser abmelden.

    Denke, er ist die Alternative für Hoffmann, der nach zwei Läufen in den ersten 15 Minuten für den Rest des Spiels abtaucht.


    Finde es klasse, dass man auf dieser Position nochmal zugeschlagen hat. Sehe dort auch den größten Bedarf.

    Verdiente Spieler????


    Ich finde es eigentlich gut, wenn Schwarz jetzt mal richtig durchgreifen würde in der Mannschaft.

    Ein Großteil des Problems hier neben den Trainern war auch die Mentalität in der Mannschaft.


    Die Wohlfühloase muss endlich ein Ende haben. Ein gutes Spiel jede Saison gegen SB reicht nicht aus, um eine schlechte Saison unter den Bedingungen zu rechtfertigen.


    Wenn man es ernst meint mit dem Aufstieg, muss endlich Leistung zählen und wer nicht mitzieht muss weichen.

    Ich finde es etwas übertrieben.

    Leute macht euch klar, Topspieler aus Liga 3 sind nicht machbar. Die wollen auch weiterhin in Liga 3 bleiben. Da finde ich die Strategie mit Spielern von Absteigern gut. Alle drei haben viel Erfahrung in Liga 3 und sind nicht die bekannten 3. LIGA Spieler Ü30, die bei uns gemütlich ihre Karriere ausklingen lassen wollwn, sondern wieder hoch wollen. Zudem auch keine Spieler von den Elven oder SB, die nur Wohlfühloase im Saarland haben wollen.


    Weber war auch bei den 60ern Kapitän und hat die Pittcher besiegt in der Relegation. Er kann der langgesuchte Abwehrchef sein!!!

    Leute beruhigt euch doch mal,

    falls es wahr sein sollte, dass Patzniak doch keine Verlängerung bekommt ebenso wie Matuwila wäre das super!!!


    Habe das Gefühl, dass hier einige gerne den ganzen Kader behalten hätten. Dann kann man aber alle Ambitionen direkt in die Tonne klopfen.

    Natürlich trägt TW die Hauptschuld für die aktuelle Misere. Genauso haben aber auch ein Großteil der Spieler versagt und in den entscheidenden Phasen keinen Charakter gezeigt.


    Gerade Matuwila weit von einem Abwehrchef entfernt, Stammplatz verloren, auch in jedem Spiel mit guten Leistungen auch immer Aussetzer. Bei jedem Zweikampf musste man Angst wegen einer Karte haben und das ständige Anmeckern der Mitspieler empfand ich auch eher als Kontraproduktiv. Am Schluss hat er sich nochmal stabilisiert, aber erst als es um den neuen Vertrag ging.


    Da haben Ertrag und Kosten null zusammengepasst.

    Wenn jetzt doch mit dem bisherigen Personal wieder größtenteils weitergemacht sowie der Kader nicht breiter aufgestellt wird, sehe ich "schwarz" für die Ziele nächste Saison.


    Allein Patzniak wird der Grund sein, warum es nicht reichen wird für oben. Mit so einem schlechten Torwart gewinnt man nix.


    Alle Abgänge sind nachvollziehbar bisher. Bei Schuck und Plattenhardt fehlt die Qualität für die RL. Die anderen beiden waren mehr Schatten als Licht. Bzw. Gösweiner wiedermal verletzt und mit den Gedanken beim Trainerlehrgang.


    Wenigstens muss er jetzt keine Angst haben zu spielen...das ist für mich immer noch der Brüller rofl


    Das wichtigste Saisonspiel, ausgedünnter Kader, es geht um alles und dann so eine Haltung...am besten ab in die Niederungen des österreichischen Amateurfussballs.

    Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.

    Habe gerade ein Blick auf die Tabelle in Liga 3 geworfen.

    Aber in Liga 3 erhlaten Platz 1 bis 5 die Teilnahme am DFB Pokal?


    Schaue ich mir die Tabelle an, dann wird Elversberg unter den ersten 6 Stand jetzt egal wie die Spiele ausgehen landen und SB auch. Selbst wenn die beiden letzten Spiele verloren gingen.


    Warum reicht auch Platz 6? Weil Freiburg 2 ja nicht teilnehmen darf, aber ebenfalls sicher unter den ersten 5 bleibt?


    D.h. das Endsxheidungsspiel gegen Auersmacher ist bereits jetzt sicher oder?

    Vorab mal bei Schwarz, sicherlich nicht der Wunschkandidat, habe ich ein besseres Gefühl als bei Wenzel damals.


    Auf den ersten Blick scheinen beide gleich wenig Erfahrung im Profibereich zu haben. Jedoch denke ich, dass Schwarz eine viel bessere Ausbildung hat.


    Im Vergleich zu Wenzel hat er viele Stationen in der Bayernjugend durchlaufen. So lange hält man sich dort auch nicht einfach und das Anforderungsprofil ist sicherlich höher als Wenzel bei der SVE Jugend und den Elven 2 hatte. Ganz andere Welten.


    Wenzel ist als Trainer mir dem damaligen Aufstiegsfavoriten Schweinfurt in der RL Bayern kläglich gescheitert. Schwarz in eine desolate Würzburger Mannschaft, die durchgereicht wurde in Liga 3 und dann ja auch abgestiegen ist, mitten in der Saison eingestiegen.


    Dass sich Schwarz bei der Aufstellung des Trainerteams durchgesetzt hat und nun Scouting sowie Spielbeobachtung wieder Thema sind. Spricht für mehr Professionalität.


    Viel wichtiger noch ist, dass für die Spieler endlich das Wohlfühlhotel geschlossen wird und nicht noch wie bisher durch den Trainer gefördert wird.


    Ich hätte gerne eine Reaktion, dass Spieler wie Schuck oder Plattenhardt gehen müssen, die einfach nicht die Qualität für eine Topmannschaft haben.

    Genauso sollten Spieler wie Mattuwila und Hoffmann auch gehen müssen, die viel verdienen aber 0% Führungsspieler sind und Preisleistung nicht stimmen.

    Gleiches gilt auf der TW Position, die beiden Herren hatten lange genug Zeit sich zu zeigen. Dort reicht die Qualität ebenfalls nicht.

    Rasiert man solche Spieler wäre das eine Ansage an die ganze Mannschaft.


    Das Thema Defensive wird eh der interessanteste Teil der Kaderplanung. Seit Jahren das Problemfeld.

    Und man muss auch noch bedenken, dass Wenzel den Etat auch noch weiterhin deutlich belastet.


    Eigentlich muss man alle aktuellen Verträge bei den Spielern auslaufen lassen, um handlungsfähig zu sein. Keine Perspektive auf einen 2 Jahresvertrag heißt, man bekommt den Kader erst kurz vor Saisonbeginn zusammen mit der Resterampe aus Liga 3 und 4.


    So wird man 0,0 mit dem Aufstieg zu tun haben.


    P.S. der viel gelobte Mustafa wechselt von den Elven zu Viktoria Köln. Auch ein Spieler um den man sich hätte bemühen müssen!!!

    Mit offensiver Taktik zum Ligaverbleib...das erinnert doch stark an den Ex-Übungsleiter. Nur die eigeneTaktik durchziehen und es gibt kein links oder rechts.

    Dann kam derAbstieg mit 9 Spielen: 2 Sieg, 6 Niederlagen und 3 Unentschieden.


    Kennt die Liga nicht, keine Erfahrung im Profibereich....


    Das geht mit Ansage in die Hose!!!


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Vom Profil sehe ich bei Schwarz und Wenzel null Unterschied auf den ersten Blick.


    Beides ehemalige Buli Spieler mit Wurzeln in BaWü. Beide vorher in der Jugend tätig und dann bei der ersten Profistation direkt gescheitert.


    3. Liga Erfahrung sehe ich hier null bei den Erfolgen von ihm dort.


    Es wird wieder ein Trainer kommen, der mit dem hier sich zufrieden gibt und nix fordern wird.



    Lottner schätze ich mal anders ein. Er hätte das sichere Schiff wohl nur für mehr Etat und professionelle Strukturen verlassen.


    Einzig was man Schwarz zu Gute halten kann. Er war sowohl Trainerkandidat bei Aue, Landeshauptdorf, Basel, 60zig und Halle, wenn man die Presse zu ihm verfolgt. Also scheinen auch andere Vereine interessiert gewesen zu sein an ihm. Umgekehrt die Frage, warum hat es nie für eine Anstellung gereicht?