So, ich melde mich mal wieder nach langer Zeit, was ich eigntlich nicht mehr machen wollte.
Schwartz ist seit Wochen, eigentlich schon nach Spieltag 1 für mich gescheitert.
Das was momentan abläuft ist die Standardoperette, wie sie im Fußballgeschäft abläuft.
Die planlose Führung wollte/will natürlich an Schwarz festhalten, da die Saison gelaufen ist und man Kohle sparen wollte.
Der Verlauf der letzten Spiele zeigt aber ganz genau, dass nach dem Mainz Spiel Schluss sein muß. Das Spiel wird Schwarz zwar noch bekommen, da es gegen Stuttgart so viele Ausfälle gab und er nicht an der Linie war.
Die Tendenz zeigt aber klar, dass es nichts mehr wird mit Punkten gegen den Abstieg.
Wenn man es betrachtet hat man gegen Hoffe 2 nur gewonnen, weil es die Ansage von Gerstung gab. Danach haben Danny und Co ja direkt die Leistungen davor trotz Ansage ja wieder gut geredet bis auf Freiberg, da konnte man schon nur den Kopf schütteln.
Dann die Aktion mit Kühn, die von Trainer und Mannschaft ja ebenfalls als unberechtigt angesehen wurde und öffentlich ebenfalls kritisiert wurde.
Danach kam nur keine Antwort. Es wurden jetzt mehrere Serien ausgerufen aber keine hat gezündet.
Eigentlich hat Schwarz 2 in der PK nach dem Spiel schon die absolute Bankrott-Erklärung auf die Frage von Hagen geben, er hatte keine Antwort.
Jetzt muß Herr Gerstung intervenieren und die oberen im Vorstand und den wirklichen Entscheidungsträger dazu bringen, den Vorschlag durchzusetzen und die Namensgebrüder Schwarz vor die Tür zu setzen.
Er trägt nun die Verantwortung. Man darf nicht wieder zu spät handeln, wie damals unter Kiefer.
Ich glaube auch nicht, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. So gut wie unter seiner Führung kann man es ja nicht haben. Ständig wird die Nichtleistung durch Ausreden gedeckt, Training und freie Tag wurden ja schon genug tehmatisiert. Aber durch dieses Konstrukt wird sich aber auch keiner mehr den A. aufreißen für diesen Trainer, was die letzten Spiele schon zeigen.