Dem Drittligisten droht ein schnelles Ende
Posts by Tervuerenfreund
-
-
Kivrans Nicht-Rückzug bei Türkgücü
Der große Bluff
-
Nach intensiven Gesprächen mit der Geschäftsführung
Kehrtwende bei Türkgücü: Investor Kivran macht doch weiter!
-
Gerüchte aus dem Bliestal munkeln, dass er zum SC Blieskastel geht
-
Diallo verlässt den FK Pirmasens
21-jähriger wechselt zurück zum Oberligisten FC Hertha Wiesbach
Djibril Diallo kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und verlässt den Regionalligisten FK Pirmasens somit nach eineinhalb Jahren wieder. Er trägt nach der Winterpause das Trikot des Oberligisten FC Hertha Wiesbach.
Von den Saarländern war der 21 Jahre alte Offensiv-Akteur im Sommer 2019 zur „Klub“ gekommen. Die Wiesbacher stehen momentan auf dem viertletzten Tabellenplatz in der Süd-Gruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Seine fußballerische Ausbildung hat Diallo zuvor in den Nachwuchsmannschaften des SC Freiburg, des 1. FC Saarbrücken und des 1. FC Kaiserslautern genossen.
In seiner Zeit in Pirmasens hat er zwölf Regionalliga- und sieben Verbandsliga-Partien absolviert. „Wir bedanken uns bei Djibril für seinen Einsatz beim FKP und wünschen ihm auf seinem weiteren sportlichen Weg viel Erfolg“, erklärt die Sportliche Leitung. (frw)
-
Platz 10 trotz des schwierigen Umfelds
Uerdingens einziges Argument ist der Erfolg
Der angestrebte Investorenwechsel schüttelt den KFC Uerdingen weiterhin. Ohne frisches Geld droht dem Klub wohl ein schnelles Ende.
-
Der ehemalige Bundesligist ist entschuldet
SG Wattenscheid 09: Das Insolvenzverfahren ist beendet
-
Neuer Trainer stellt sich vor
OFC geht mit Ristic voll ins Risiko: "Das hat nichts mit Regionalliga zu tun"
-
ich habe mir heute früh beim Lesen der SZ auch verwundert die Augen gerieben
6 Spieler auf dem Abstell-Gleis
-
Thoelke spielt im Saarland vor
Thoelke, Bjarnevereinslos
1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken nimmt den vereinslosen Innenverteidiger Bjarne Thoelke in den kommenden Trainingstagen unter die Lupe. Das gab der Drittligaaufsteiger via Twitter bekannt. Thoelke spielte bis zum Sommer beim FC Admira Wacker in Österreich, zuvor lief der in Wolfsburg ausgebildete 28-Jährige beim HSV II und für den Karlsruher SC auf.
-
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Süd
Nächster Halt Regionalliga: Dudenhofens Paul Stock zieht es zum TSV Steinbach
Schmerzhafter Abgang für Oberligist FV Dudenhofen: Mit Paul Stock verlässt eine wichtige Stütze den Verein in Richtung Regionalliga.
-
Defensivallrounder unterschreibt bis 2023
Steinbach verpflichtet Mihaljevic von Bayern II
-
Giftzwerg
guckst du da
https://de.wikipedia.org/wiki/Rot_Weiss_Ahlen
LR Ahlen (1996–2006)
Altes Vereinswappen des LR Ahlen
Mit dem Aufstieg in die Regionalliga wurden die beiden Ahlener Traditionsvereine TuS und Blau-Weiß Ahlen vereinigt. Am 1. Juni 1996 entstand aus dieser Fusion der LR Ahlen (Leichtathletik Rasensport Ahlen e. V.). Das Kürzel "LR" war auch eine Anlehnung an ein Unternehmen des Mäzens Spikker, die LR International, die Hauptsponsor des Vereins wurde. Zudem war das Logo des Fußballvereins dem Logo der LR International nachempfunden. Gleichzeitig wurde aus diesem Anlass die alte Glückaufkampfbahn umgebaut und modernisiert; seit 1997 trägt sie den Namen Wersestadion.
In den folgenden vier Jahren spielte LR Ahlen recht erfolgreich in der Regionalliga. In der Saison 1999/2000 belegte die Mannschaft von Trainer Jupp Tenhagen den 2. Platz. In der Relegation sicherte sie sich mit einem 1:1 beim SC Pfullendorf und einem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Der Auftakt der Saison 2000/01 geriet für LR Ahlen jedoch zum Fehlstart, in dessen Folge Trainer Tenhagen entlassen wurde. Unter der Führung seines Nachfolgers Peter Neururer startete die Mannschaft eine starke Aufholjagd und beendete die Saison auf Platz 6.
-
so weit brauchst du nicht zu schauen
direkt an die Landesgrenze nach Althornbach oder Zweibrücken
auch eine DJK Elverberg - das vergessen viele - lag mal am Boden, weil 1 Herr Holzer da nichts mehr gemacht hat
-
ich drücke mich nun mal vorsichtig, gewählt aus
die Probleme von Investoren die Ihre Wurzeln ausserhalb von Deutschland haben,
besteht diese einseitige abhängigkeit wohl vermehrt darin, dass diese die Brocken hinwerfen und der Verein fährt an die Wand
sie auch 1860 - Marionette eines Geldgebers
ausgenommen die Dosen-Vereine, die über Jahre weltweit was auf die Beine gestellt haben
-
Genauer Zeitpunkt des Ausstiegs noch unklar
Türkgücü bestätigt Rückzug von Investor Kivran
-
Bärendienst
innerhalb von 5 min 2x gelbe Karte = gelb / rot
Tekerci raubte seiner Mannschaft schließlich den letzten Funken Hoffnung, als er sich in der 31. Minute (wohl wegen Meckerns) die Ampelkarte abholte.
-
-
Ampelkarte raubt Elversberg den letzten Hoffnungsschimmer
Souveräner Jahresabschluss: Gladbach fertigt Elversberg problemlos ab
-