Modus Pokal, ein wenig merkwürdig
Gehts denn noch, oder was? Ich hoffe wer auch immer dieses sogenannte "Endspiel" gewinnt, verzichtet auf den Titel / Pokal.
Modus Pokal, ein wenig merkwürdig
Gehts denn noch, oder was? Ich hoffe wer auch immer dieses sogenannte "Endspiel" gewinnt, verzichtet auf den Titel / Pokal.
Die zweite Amtszeit von dem Dicken wird wohl als eines der dunkelsten Kapitel beim FCH in die Vereinsgeschichte eingehen. Diesem Mann sollte man auf Lebenszeit Stadion- und Stadtverbot erteilen.
Ich rechne mit Punkteteilung. Aber aus Homburger Sicht waere ein FCS Sieg die bessere Loesung. Denn der 1.FCS kann noch Platz 4 erreichen und das bedeutet dass ein weiterer Saarverein im DFB Pokal dabei ist. Und wenn Lautern absteigt haben wir im Heimspiel endlich mal wieder volle Bude, vorausgesetzt natuerlich, der ganze Gesundheitswahn ist dann zu Ende. Also aus taktischen Gruenden gilt es jetzt dem 1.FCS die Daumen zu druecken.
Ich habe heute Nachdienst in der Klinik und werde wieder sehen was los ist auf den Stationen. Ich kann nur sagen, dass wir keine Crashtest-Dummies beatmen. Wie verroht muss man sein...
Aalen muss noch etwas ueber die Schulter schauen. Darum brauchen die noch jeden Punkt und werden sich gegen uns ganz schoen ins Zeug legen. Leider ist unsere Abwehr immer noch anfaellig. Darum tippe ich auf 2:2.
Der Rest der Ligaspiele sind halt nur wieder mal Pflichtfreundschaftsspiele. Aber im Pokal ist noch alles offen. Mit Elversberg koennen wir ohne weiteres mithalten. Der 1.FCS ist auch schlagbar. Das haben wir ja im Spaetsommer gesehen.
Im Vorstand hatte es damals auch gekriselt. Frau Neu versuchte neue Impulse zu setzen. Aber einigen aus der alten Garde passte das nicht und es kam zu Uneinstimmigkeiten. Das hat Titz dann ausgenuetzt um seinen Machtbereich im Verein erheblich auszudehnen. Seine persoenliche Lebensraumgewinnungsstrategie drohte den Verein auseinander zureissen.
Und auch heute noch kommt es hier im Forum fasst zum Buergerkrieg, jedesmal wenn der Name Titz erwaehnt wird. Der Mann war ein Spalter, ein Unruheherd im Verein, und darum war es gut dass er am Ende seinen Hut nehmen musste.
Es ist mMn auch nicht anzunehmen, die steigen in der RL sofort wieder auf. Schaut wo Großaspach, Aalen oder der FSV stehen.
Oder TUS Koblenz und Stuttgarter Kickers. Die wurden praktisch in die Oberliga durchgereicht. Wenn ich mich richtig erinnere haben nur zwei Vereine den direkten Wiederaufstieg geschaft. Holstein Kiel und Energie Cottbus. Kiel wurde zur Erfolgsstory, Cottbus stieg nach nur einer Saison wieder ab. Also im Falle eines Abstiegs wird der sofortige Wiederaufstieg bestimmt nicht zum Selbstlaeufer.
Aber wenn der 1.FCK wirklich absteigen sollte, muss die Firma Theiss Farbe bekennen. Welcher Verein liegt Nardi & Co. dann mehr am Herz? Der FCH oder der 1.FCK?
Das Positive in dieser Saison aber ist die Tatsache dass der Stein des Anstossens, der selbsternannte Fels in der Brandung, nicht mehr ist. Die Altlasten lassen sich nicht so einfach ueber Nacht wegwischen. Aber unsere neue Vereinsfuehrung hat im Fall Mink bereits gezeigt dass man handlungsbereit ist. Vor einigen Jahren hat man in einer aehnlichen Situation erst gehandelt als es schon viel zu spaet war. Jetzt muessen wir halt das Saisonende abwarten, denn erst dann kann die neue Vereinsfuehrung der ganzen Sache einen voellig eigenen Kurs geben.
Der pasted-from-clipboard.png liefert und liefert Respekt Trainer, ein dicker Fisch eben welcher sich der FCM da geangelt hat
Herr Wenzel bitte nachmachen, treten sie in die Fussstapfen des Jahrhundert-Trainers
Timo Wenzel soll so bleiben wie er ist und Christian Titz soll bleiben wo er ist.
Titz ist fuer mich eigentlich ein schon seit Jahren abgeschlossenes Thema. Aber der Mann hat schon ein ungeheures Fachwissen. Das kann man am Wandel beim 1.FCM seit seinem Amtsantritt deutlich erkennen. Aber wie wird es sportlich weitergehen, wenn Titz dort erst mal richtig Fuss gefasst hat, sich in andere Bereiche einmischt und dann die uebliche Unruhe beim 1.FCM verbreitet die er ja auch uns uns und anderen Vereinen hervorgerufen hat?
Homburg war noch nie eine echte Fussballstadt. Ich kann mich noch gut an die Anfangsjahre der damals noch zweigeteilten 2.Liga erinnern. Wir spielten damals auf Augenhoehe mit dem 1.FCS, TSV 1860, KSC, Nuernberg, OFC und auch mal VfB Stuttgart. Es war damals eine Sensation dass der FCH sich in der 2.Liga hielt und ab dem zweiten Jahr sogar noch oben mitspielte. Trotzdem immer nur sehr wenig Zuschauer. Wenn es gegen die oben genannten Vereine ging, waren wir FCH Fans im eigenen Stadion immer in der Unterzahl. Ich kann mich noch an ein Spiel im Winter gegen Darmstadt erinnern. Was die Vereinfarben die man im Waldstadion sah betraf, war es ein gefuehltes Heimspiel fuer SVD.
Ist es nicht bemerkenswert? Am Heimspieltag des FCH gibt’s zum FCK mehr Aktivität im FCH-Forum als zum FCH. Klar, unsere Saison ist gelaufen, dort geht’s um was - trotzdem! Also wenn die runterkommen und tatsächlich dann bei uns im Waldstadion aufschlagen, werden aus dem Bereich Homburg/östliches Saarland mehr Leute dem FCK wegen nochmal im Waldstadion aufschlagen als der FCH jemals nochmal zusammenbekommt aus dem Gebiet. Was zum Ist-Zustand des Vereins, seiner Anziehungskraft und seiner Wichtigkeit im Stadtgebiet wirklich alles aussagt, was man wissen muss! Da wurde echt ganze Arbeit geleistet die letzten Jahre.
Wenn der 1.FCK wirklich absteigen und ins Waldstadion umsiedeln sollte, kommen locker 10 000 ins Stadion wenn die gegen Bahlingen oder RW Koblenz spielen. Wir koennen schon mal froh sein wenn 1500 gegen diese Gegner kommen.
Es blieb beim 1:1.