Ja für 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft, dafür solltest du gestern eigentlich geehrt werden
Danke für die Info, bin erst um 19.00 Uhr von der Arbeit gekommen, mein Chef kennt kein Feierabend.
Ja für 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft, dafür solltest du gestern eigentlich geehrt werden
Danke für die Info, bin erst um 19.00 Uhr von der Arbeit gekommen, mein Chef kennt kein Feierabend.
Ist mein Name auch gefallen? Konnte leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen, ist halt so wenn man nicht mehr selbstständig ist
Display More
ich hoffe du hast laut gejubelt in deinem Wohnzimmer nach dem Sieg
Atik bringt FCM auf die Siegerstraße
Effizientes Magdeburg gewinnt hochklassiges Spitzenspiel gegen Saarbrücken
Ja habe ich und schon wie das 2 : 1 gefallen ist, wenn 1.FCM den Aufstieg in die 2.Bundesliga schaffen sollte wäre es für mich eine große Genugtuung und um klar stellen mein Herz schlägt auch schon länger für 1.FCM weil meine Mutter in Magdeburg geboren ist!
ich hatte vorgestern einen Bericht im Mittagsmagazin über ihn gesehen. Er engagiert sich seit langem für rheumakranke Kinder.
Wusste ich bis dato gar nicht. Hut ab Herr Titz
3. Liga: Wenn der Fußball für FCM-Trainer Titz Nebensache ist | MDR.DE
Entscheidung gefallen: Regionalliga Südwest wird im Dezember fortgesetzt
Glückwunsch zum Sieg!!!
Insolvenz-Experte übernimmt FCK
Der 1. FC Kaiserslautern setzt auf einen Finanz-Fachmann, der bei den Gläubigern für einen Schuldenschnitt sorgen soll. Markus Merk erklärt den Schritt.
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen Insolvenz Experten damit beauftragt, die Finanzen zu sichten.
Der angeschlagene Drittligist stellte Dirk Eichelbaum, Fachanwalt für Insolvenzrecht, eine Generalvollmacht aus. Wie die Bild-Zeitung berichtet, übernimmt der Experte damit das Kommando bei den Roten Teufeln.
Eichelbaum soll dem Bericht zufolge bereits bei etlichen Gläubigern des Klubs vorstellig geworden sein. Der FCK ist mit rund 20 Millionen Euro verschuldet.
Mehr dazu: https://www.sport1.de/fussball…acht-an-insolvenzexperten
Der "Betze", wie die Kaiserslauterer das Fritz-Walter-Stadion nennen, wird 100. Hier haben viele Menschen die emotionalsten Momente ihres Lebens erlebt - auch das zeigt der Film…
https://www.ardmediathek.de/sw…ufel-100-jahre-betzenberg
Interessant was Markus Merk zum Schluss sagt, er will mit Investoren das Stadion von der Stadt zurück kaufen
Gestern Abend in der Sendung Aktueller Bericht.
Was machen Fußballfans in der Zeit ohne Fußball?
Die restlichen sieben Spiele des Saarlandpokals sollen bis spätestens Ende September ausgetragen werden. Den Vorschlag unterbreitete der Saarländische Fußballverband (SFV) den noch im Wettbewerb vertretenen Clubs. Diese stimmten dem Vorschlag zu.
Mehr dazu: https://www.sr.de/sr/home/spor…ng_saarlandpokal_100.html
Ein unangenehmer Virus macht im Moment die Runden. Das ist eindeutig. Aber die Informationen die wir von der Presse und "offizieller" Seite bekommen entsprechen nicht der Wahrheit.
Dr.Wolfgang Wodarg https://www.wodarg.com/
https://www.welt.de/gesundheit…kten-ignorieren-will.html
Interessant ist was Karl Lauterbach, ebenfalls renommierter SPD-Gesundheitspolitiker dazu sagt.
Die Landesregierung hat wie angekündigt eine Verfügung beschlossen, Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen. Nach SR-Informationen gilt die Verfügung ab heute Abend, 18.00 Uhr, bis auf Weiteres ohne Enddatum.
Mehr daszu hier:
Der 1. FC Saarbrücken hat einen neuen Cheftrainer gefunden: Lukas Kwasniok tritt Anfang des nächsten Jahres das Amt beim Tabellenführer der Regionalliga Südwest an. Zuletzt leitete er die sportlichen Geschicke beim Drittligisten FC Carl-Zeiss Jena.
Quelle: https://www.sr.de/sr/home/spor…euer_cheftrainer_100.html