Posts by HelauSV

    Genauso ist es! Vielen Dank für den Beitrag

    Wir hatten gute Phasen in dem Spiel, und sicherlich hat der Schiedsrichter aus unserer Sicht das ein oder andere zu unseren Ungunsten gepfiffen… über 90 Minuten aber hinweg muss man sagen: so wie der OFC spielt ein Aufstiegskandidat, ohne wenn und aber. Am Schluss treffen die natürlich alles, das ist blöd und der Sieg ist auch etwas zu hoch, aber dennoch verdient. Schade.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Danke an das Abstiegsgespenst, dass ich das nochmal ansehen konnte!

    und wegen solcher Spiele sind wir Fans dieses Clubs und haben zurecht ein gewisses Selbstverständnis, höher als 4.Liga spielen zu wollen!!!!

    Der Trainer war ein Glücksfall, so ein Quatsch. Wiesinger war auch schon ein sehr guter Trainer. Elversberg war mit Wiesinger schon am Aufstieg öfter dran als wir.

    Hatte es schon mal irgendwann geschrieben: Steffen war noch ein Punkt-Verlust vom Rauswurf entfernt in der Rückrunde ihrer letzten Regionalliga Saison…. dann begann einfach dieser unglaubliche Lauf bisher🤷‍♂️

    Damals ging es als Tabellenführer der 3. Liga um den Aufstieg zur 2 .Liga nach einer tollen Vorrunde. Jetzt ist es lediglich das erste Saisonspiel in der 4. Liga….UND 5 BUSSE! MINDESTENS! UND VIELE AUTOFAHRER UND ZUGFAHRER!


    Sag einer wieder mal, wir hätten keinen Zuschauerzuspruch! In unserer 1.und 2. Ligazeit spielte der FC Bayern am Oktoberfest vor 34.000 oder die Eintracht regelmäßig vor unter 20.000 Zuschauern.

    Wir sind leider dann in der sportlichen Bedeutungslosigkeit versunken, unser Stadion zurückgeblieben.


    Und wenn ich Elversberg immer höre….sie haben (noch😉) das Momentum auf ihrer Seite und mit den Aufstiegen das Stadion zu einem Erlebnis ausgebaut (aber ausschließlich durch Holzer), sodass immer sehr viele neutrale Fussballfans den Weg dorthin suchen. Sollten sie wieder runter kommen, spielen sie auch wieder vor gewohnter Friedhofsatmosphäre. In ihrem Regionalliga-Aufstiegsjahr hatten sie im 1. Auswärtsspiel in Ulm sicher keine 5 Busse voll (nach einer ganz schwachen Vorsaison wie wir!) bei insgesamt 1600 Zuschauern damals! Noch keine 50 waren dort!


    Der FCH mobilisiert keine Massen, aber wir haben einen ordentlichen Zuspruch, wenn es um was geht und/oder ordentlicher Fußball gespielt wird. Sollten wir bis zum Ende gut kicken und oben dabei sein, haben wir sicher einen Schnitt Richtung 3000…..bei Aufstieg in Liga 3 gar nicht auszuhalten!

    Holzer tanzt nur auf einer Hochzeit (Elversberg) und konzentriert sich zu 100% auf diesen Verein. Nardis Herz scheint in erster Linie fuer den 1.FCK zu schlagen. Bei uns engagiert er sich nur weil die Firma Theiss in Homburg angesiedelt ist. Das ist eben der Unterschied zwischen den beiden und der Hauptgrund weil es bei der SVE laeuft und bei uns eben nicht.


    Grundsätzlich sollten wir hier in Homburg einfach nur froh sein und auch dankbar, dass Herr Nardi dieses Engagement für unseren FC Homburg zeigt. Aus welchen Gründen heraus, das muss uns völlig egal sein.

    Natürlich kommt es vor, dass man sich in bestimmten Dingen eine andere Herangehensweise wünscht, aber das ist definitiv nicht unsere Entscheidung.


    Von daher: nur durch die Firma Theiss haben wir jedes Jahr die Chance, ein Wörtchen mit zu sprechen um den Aufstieg.


    Ohne dieses Engagement würden wir sicherlich maximal Oberliga spielen-und ganz ehrlich, das fände ich definitiv einfach nicht interessant.


    Wer wie ich die langen, erfolgreichen Jahre in der zweiten Bundesliga und ersten Bundesliga mit erlebt hat, mag seinen FC Homburg einfach nicht dort sehen.


    Ich bin von dieser Saison auch maximal enttäuscht, vor allem auch, weil wir meines Erachtens die wohl besten Spieler der ganzen Liga in einem Team haben, aber nur ganz selten ein Team auf dem Platz gebracht haben. So einfach war es noch nie.


    Ich werde allerdings spätestens in der Sommerpause wieder Blut lecken und hoffen, dass es die nächste Saison klappt!


    Mer müsse es endlich mol pagge!!!

    Das sieht nur so aus. Das Organigram kannste in die Tonne klopfen, weil die zweite "Ebene" in etwa so kompetent ist, wie der Homburger Aufsichtsrat.

    Auch wenn es blöd klingt: Die SVE hatte bei der Verpflichtung von Horst Steffen mehr Glück als manch ein Lottogewinner. Dazu noch Ole Book, der damals Seitz weggebissen hat und bei seinen Transfers auch besser getroffen hat, als die meisten von uns bei Tipico.

    Das ändert aber nichts daran, dass die SVE eine lupenreine Diktatur mit einem Führer Holzer ist. Da wird ohne dessen okay nicht mal die Kaffeemaschine auf der Geschäftsstelle ausgetauscht.

    Scheiß Modell, aber durch sehr viele glückliche Umstände erfolgreich.


    Das sehe ich genauso!


    In Bezug auf Steffen möchte ich kurz daran erinnern, dass er nur durch eine sensationelle Rückrunde in der Regionalliga Aufstiegssaison überhaupt im Amt geblieben ist… das Umfeld forderte damals zum Winter hin seine Ablösung.

    Sehr interessant, was man dort auf den Internetseiten findet…


    Oldenburg braucht ein neues Stadion!
    Professioneller Spitzensport auf Rasen ist in unserer Stadt nicht mehr möglich. Das Marschwegstadion ist in die Jahre gekommen, ist teilweise sogar marode und…
    www.nordweststadion.de


    Oldenburg ist nun auch nicht der Nabel der Fußball Welt und hat zum Beispiel im Schnitt in der Regel etwas mehr als 1000 Zuschauer gehabt in der Regionalliga … mit dem Aufstieg in die dritte Liga wurden es über 5000 durchschnittlich-und das alles in einem ähnlichen Stadion wie bei uns.

    Es wird genau beleuchtet, was ein Aufstieg in die dritte Liga unter anderem an Mehrwert für die Stadt Oldenburg bedeutet, das ist schon enorm und meines Erachtens wirklich fahrlässig hier in Homburg, das nicht nutzen zu wollen-Millionen Euro an Werbewert werden nicht wahrgenommen.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob diese Wertschöpfungseffekte in den Diskussionen um ein neues Stadion beziehungsweise die Renovierung unseres Waldstadions angebracht wurden.

    Die Fakten rund um das Stadion in Oldenburg sind sicherlich nicht einer wissenschaftlichen Studie entsprungen, aber durchaus nachhaltig.

    Ich höre immer nur: Pflichtsieg, dominant auftreten, deutlicher Sieg usw….


    Bei der Ausgangslage mit unserem Ziel Aufstieg und der Tabellensituation ist das absolut richtig!

    Allerdings wäre ich mit einem Scheißspiel und knappen Sieg heute auch zufrieden! Drei Punkte, egal wie!

    Das Hinspiel haben wir mit Mühe und Not gerade so unentschieden gestaltet und hätten eigentlich verlieren müssen.

    Schott ist abgestiegen und die Jungs spielen nur für eine Weiterbeschäftigung, mit deren Ziel Wieder-Aufstieg- das ist Sau gefährlich. Dazu Kunstrasen und eine lange Winterpause.

    Alles Punkte, die das ganze heute sehr schwierig machen, egal wie der Etat oder sonst was ist.

    Steinbach hat das Spiel letzte Woche in Balingen auch zum ersten Endspiel ausgerufen… und wollte heute gegen Stuttgart ran kommen…


    Egal wie aber: heute nach Mainz im Auto oder Bus und drei Punkte mitnehmen!💪

    Mal etwas zum Aufmuntern und für die Schwarzmaler:


    Unser Saisonstart war unterirdisch, nach dem sechsten Spieltag wurde es aber gut! Von dort an gerechnet sind wir mit 34 Punkten drei vor den Kickers bei zehn Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen (Kickers 8/7/1).

    Am letzten Spieltag haben wir eventuell tatsächlich ein Endspiel.


    Ich hätte mir aus den letzten zwei Spielen auch vier Punkte oder mehr gewünscht… wir sind aber nicht bei Wünsch-dir-was.


    Hätte mir einer vor der Saison gesagt, wir kommen in das Achtelfinale vom DFB-Pokal und stehen in der Liga in der Winterpause auf Platz 3 mit sechs Punkten Rückstand, ich hätte es dankend angenommen.


    In der Rückrunde ist alles drin, vor allem, wenn wir so spielen wie seit dem sechsten Spieltag.


    Ganz ehrlich: ich glaube dran, dieses Jahr sind wir dran!!

    Ambrosini hat es schön erklärt, genauso ist es!

    Der Saisonstart war holprig und dann haben wir mehr und mehr zueinander gefunden… Mannschaft wie auch Fans!

    Der DFB-Pokal war einerseits ein Segen, andererseits weiß jeder, wie schwer es nach so einem Highlight ist, wieder umzuschalten, unabhängig von der körperlichen Belastung. Ein Sieg gegen Fulda wäre super wichtig gewesen, allerdings können wir nicht alles infrage stellen, wegen des einen Spieles-da gab es auch nur drei Punkte.

    Ich habe vielen Spiele gesehen und bin der Meinung , dass wir vor allem in der Breite den besten Kader haben.

    Meister kann man nur werden, wenn man besser ist, als die andern und eine sehr gute Runde spielt: bis jetzt spielen wir eine gute Runde….

    Eine super Rückrunde mit 13 spielen, keine Niederlage mehr und am letzten Spieltag die Kickers im eigenen Stadion: das können wir schaffen!

    Ich glaube dran!👍👍👍

    Mir fehlt im Moment hier (auch an sonstigen Stellen und in meinem persönlichen Umfeld) der Fokus auf das morgige Spiel, das ist so wichtig!!

    Immer noch wird über den DFB-Pokal gesprochen, auch über unsere Nachbarn…. Das ist vorbei!


    Wir können mit einem Sieg morgen die Tabellenführung über den Winter behalten (klar, die Kickers haben eventuell vor Weihnachten noch das Nachspiel, vorher spielen die aber morgen gegen Mainz, die seit unserem Sieg dort alles gewonnen haben)!!! NUR DAS ZÄHLT!!!


    Unser Gegner Fulda ist alles andere als Laufkundschaft, dass ist morgen ein Spitzenspiel! Im Hinspiel diese Saison haben wir mit Mühe und Not ein Unentschieden geschafft, mehr als glücklich-und letzte Saison im Heimspiel haben die uns vorgeführt, wenn ich mich richtig erinnere.


    Also: ab jetzt bitte nur noch Fokus auf das letzte Heimspiel!


    Heimsieg, sonst nix!!!💪

    Zum 0:1: meines Erachtens drei katastrophale Fehler. Innerhalb von 3 Sekunden: Weber mit einem schlimmen Fehlpass, danach versucht er sofort den ballführenden Gegner zu stellen, statt sich fallen zu lassen und macht somit erst den Riesenraum für Diakité frei und unser Torwart muss den Ball so klären , dass er nicht ins Tor fliegt. Unglücklich zwar, aber da kann es keine 2 Meinungen geben.

    Weber im übrigen in der ersten Halbzeit mit einem ganz katastrophalen Passspiel-in der 2 HZ hat er sich auf das Wesentliche konzentriert, das war gut.


    Wendler ein Schatten seiner selbst… die rote Karte das i-Tüpfelchen.


    Und dann verstehe ich die Auswechslung zur zweiten Halbzeit von Philipp Hoffmann nicht (wenn irgendeine Verletzung oder Ähnliches vorlag, kein Thema): er ist mit Abstand der schnellste Spieler bei uns und hätte können das eine oder andere Mal für Entlastung sorgen. Im übrigen fehlt mir generell die Geschwindigkeit bei uns.


    Ansonsten wurde schon alles gesagt wie ich finde, ist kein Beinbruch, aber ganz viel Luft nach oben.

    Elversberg hatte in der Regionalliga einen überdurchschnittlichen Kader…daher war der Aufstieg in die 3.Liga kein Traum oder Wunder, sondern logische Konsequenz aus finanzieller Überlegenheit und vor allem kontinuierlicher und zielgerichteter Arbeit!

    Bin kein Fan von Elversberg, aber der Klassenerhalt wäre natürlich dem Saarland zu wünschen.

    Allerdings gehe ich nicht mit, wenn es immer heißt, das Elversberg ausschließlich kontinuierlich gearbeitet, zielgerichtet verpflichtet hat und alles doch so wunderbar ist.

    Kurz vor der Winterpause in der Regionalliga 21/22 lief es bei den Elversbergern gar nicht rund und sie hatten viele Punkte Rückstand hinter Ulm. Ich meine damals auch immer wieder gelesen zu haben, dass Sportkamerad Steffen mehr als umstritten war und ich würde mal behaupten, wäre ein adäquater Trainer im Winter auf dem Markt gewesen, wäre Steffen dort längst Geschichte. Jedenfalls wurde er in deren Forum ganz brutal angezählt, und deren Vorwürfe klangen ganz ähnlich den unseren.

    Das Ende aber ist uns allen bekannt, zweite Liga!

    So ein sportliches Märchen wird einfach nur ganz selten geschrieben… wir hatten doch was ganz ähnliches: nicht Abstieg aus der zweiten Liga mit einem Auswärts-Sieg in Freiburg damals, im darauf folgenden Jahr mit einem leicht veränderten Kader nur der Aufstieg in die Bundesliga.

    Ich glaube aber, dass wir im Verhältnis wesentlich weniger Geld eingesetzt hatten.


    Aber egal, was in Elversberg ist:

    Dasdo Johr pagge mas!💪

    Ich hab's geahnt. :cursing:

    Die planen weiter mit ihm. Katastrophe! Der ist selbst als Nummer 2 noch zu schwach.

    Ich halte mich hier eigentlich immer zurück, wenn es persönlich wird im negativen Bereich… aber ganz ehrlich: wenn mit Wozniak verlängert wird, verstehe ich absolut gar nichts mehr. Er hat in über 80 % seiner Spiele hier mindestens ein Tor oder mehrere verschuldet, kein Spiel für uns gewonnen und wie sich solch eine Leistung auf die Vordermannschaft auswirkt, ist ja klar.

    Mit solch einem Torwart kann man niemals aufsteigen.


    Dagegen hätte ich um Plattenhardt herum eine Mannschaft aufgebaut😬😬😉😉