Display MoreDie haben nicht mit "einfachsten" Mitteln viel Erfolg. Der Grundansatz verschwimmt in der 2.Liga natürlich, da sie dort tatsächlich finanziell nicht in der Spitzengruppe sind - was ihren Erfolg aber um so respektabler macht. Aber Geld war und ist in Elversberg kein Hauptfaktor - im Gegenteil. Stadionneubau, langfristige Verträge...kannst du alles nur machen, wenn dir der finanzielle Rahmen (langfristig) kein Kopfzerbrechen bereitet.
Wir konnten uns in den vergangenen 10 Jahren mit der SVE nicht vergleichen und aktuell noch weniger.
Warum die SVE trotzdem ein "Vorbild" sein kann? Die haben über Jahre vor Augen geführt, dass man einen Aufstieg nicht "erkaufen" kann. Wenn wir bei uns Kohle verbrannt haben, hat die SVE Schubkarrenweise lachend Kohle auf das Lagerfeuer geschmissen...das war Lektion 1!
Lektion 2 ist noch wichtiger: du kannst sportlichen Erfolg haben, wenn du den Fokus auf ein Ziel ausrichtest, mit Plan und Konzept den Verein ausrichtest und eine Strategie hast, wo du den Verein hinführen möchtest.
Lektion 3: Personal > Geld. Mit van Book und Steffen hatten sie zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute - und den Mut, die arbeiten zu lassen. (Und noch ein paar andere im Verein) Das darf nicht mit "Kontinuität" verwechselt werden. Denn auch Horst Steffen war im Umfeld eigentlich schon weg (oder zumindest kurz davor). Aber anscheinend hat man in den beiden eine Qualität erkannt, die über dem kurzfristigen Erfolg stand.
Von daher stört mich nur das Märchen, des "Vereins vom Dorf" der mit bescheidenen Mitteln einen solch überraschenden Erfolg feiert. Die haben den Erfolg gewollt, die haben den Erfolg geplant...und dann Taten folgen lassen! Das gilt es zu respektieren und das kann man sich auch ruhigen Gewissens zum Vorbild nehmen. Wir sind noch bei Lektion 1, bewegen uns in Richtung Lektion 2.
Genauso ist es! Vielen Dank für den Beitrag