„Es ist nicht schlimm,
einen guten Spieler
nicht zu bekommen.
Es ist schlimm, wenn du
einen schlechten Spieler
verpflichtest.“
Ole Book
Sportvorstand der SV Elversberg
„Es ist nicht schlimm,
einen guten Spieler
nicht zu bekommen.
Es ist schlimm, wenn du
einen schlechten Spieler
verpflichtest.“
Ole Book
Sportvorstand der SV Elversberg
Jaja, Politik gehört sicherlich nicht hier in ein Fussballforum. ......
Warum lässt du es dann nicht?
Display Morehttps://ratsinfo-homburg.ego-s…esh=false&TOLFDNR=1023348
(Hoffe der Link funktioniert)
Auf Seite 798 Investitionsmaßnahmen ist das aufgeschlüsselt. In 2025 fließen 1,2 Mio Euro für die Erneuerung der Flutlichtanlage .
Auf Seite 797 Investitionsmaßnahmen ist das Waldstadion allgemein aufgeschlüsselt mit folgenden Maßnahmen:
Gesamtsanierung der Anlage, insbesondere
- Hangsicherung Block 4 und 5
- Befestigung oberer Umgang
- Videoüberwachungsanlage
- Sanierung Marathontor
- Treppengeländer
- Überdachung Gegentribüne
- Einstellhalle
Das verteilt sich dann auch auf mehrere Jahre, wobei für 2025 dann 2,5 Mio Euro vorgesehen sind. Macht insgesamt die 3,7 Mio Euro.
Was ich nicht ganz verstehe: auch in 2026 + 2027 sollen für das Waldstadion Gelder bereit stehen. Einmal 1,5 Mio und einmal 1,3 Mio. Macht summa summarum 5,3 Mio. Wie gesagt: Flutlicht ist extra aufgeführt und war in der Debatte um die Sanierung Waldstadion eigentlich nie Thema. Die zähle ich also nicht rein.
Beschlossen wurde im Dezember 2023 der Umbau nach Variante 2b für rund 15 Mio Euro. D.h. es "fehlen" irgendwo rund 9 - 10 Millionen Euro, da im Haushalt für 2028 eine "0" bei den Ausgaben steht. In den Unterlagen aus der damaligen Sitzung sind Hangsicherung, Videoüberwachungsanlage, Treppengeländer und Einstellhalle auch nicht separat aufgeführt. Ebenfalls steht in den Sitzungsunterlagen von Dezember 2023 nichts von Flutlicht.
So wie ich das sehe, sind in den Finanzplanungen die sanitären Maßnahmen sowie die Überdachung nicht drin. Das sind ja Tätigkeiten, die man "in einem Rutsch macht"...und Überdachung Block 3 sind 2,4 Mio (Nein, das wird nicht als erstes komplett in 2025 gemacht) veranschlagt und Sanitäranlagen Block 3 stehen da allein für 3,5 Mio Euro in den Sitzungsunterlagen drin. Könnte mir vorstellen, das man zur Besänftigung von Volkes Stimme nur Modul 1 Überdachung + Sanitäranlagen umsetzt. Auch wenn ich selbst die 2 Mio Euro im aktuellen Haushalt nicht unterkriege.
Haben wir echt niemandem im Forum, der beim Lesen eines Haushaltplanes sicher ist? Ich denke zwar schon, dass ich das richtig verstehe, aber bin da halt absolut kein Experte.
Nur mal so als Idee.
Es sind ja auch, meine ich, 6,5 Mio. an Fördergelder des Landes zugesagt.
Die kannst du ja zwischendurch, je nach Baufortschritt, abrufen. 3,7 + 1,5 + 1,3 wären genau 6,5 Mio. Da der Eigenanteil 50 % entsprechen muss, würde das doch passen.
Wären zusammen immerhin schon 13 Mio.
Fehlen zwar immer noch 2 Mio. zu 15 Mio., aber da war doch auch noch was mit Eigenanteil des FCH (meine mich an geforderte 8 Mio. zu erinnern).
Also zusammen wären das dann ja sogar 21 Mio.
Ich bin dann für die große Variante.
Nee, im Ernst, du kannst dir sicher sein, dass der Homburger Kämmerer seinen Finanzierungsplan schon durchdacht aufstellt.
Wie groß ist nochmal der Sprung im Marktwert von Nischalke.
Vielleicht liege ich daneben, aber ich denke, dass einige der Früchte, die Elversberg heute erntet, bereits von Seitz eingesät wurden.
"It's a long way to the top", was schon die Jungs von AC/DC seinerzeit wussten.
Realität ist das die Mannschaft nicht 3 Liga tauglich ist. Was würden die sogenannten fans sagen , wenn vor der Runde kein Saisonziel abgegeben würde. Jedem der die Mannschaft kennt war es von Anfang an klar das das Ziel ein guter Mittelfeldplatz ist. Um bessere Spieler zu verpflichten war nicht genügend Geld vorhanden. Und das die Spieler die man verpflichtet hat unter ihren Möglichkeiten spielen ja konnte zum Zeitpunkt der Verpflichtung keiner wissen.
Neben den Zweitvertretungen von Frankfurt und Freiburg (können hier nicht als Vergleich dienen) haben die Spieler des FCH laut Transfermarkt.de im Durchschnitt den höchsten Marktwert.
Wieso sollte man dann nicht einen Spitzenplatz erwarten dürfen.
Mittlerweile ist allen bewusst, dass der Marktwert stark überschätzt worden ist.
Zu Beginn der Saison war das aber sicher nicht allen so klar wie scheinbar dir. Schon gar nicht Blacky, der die Spieler wohl auch nur nach ihrem angeblichen Marktwert und nicht nach ihren tatsächlichen Fähigkeiten ausgesucht hat.
Was ist hier los? Wir haben einer Trainer der sich vor jedem Spiel in der PK ausreden einbaut. Wir haben einen Trainer der nach jedem Spiel das verloren ging die ausreden bestätigt. Wir als Fans leiden und werden belogen. Schmeiß Danny raus, ich mache den Job für die Hälfte, gib mir einfach nur die Chance 😂
Ich weiß, dass du es ganz sicher besser hinbekommen würdest.
Wir fangen damit mal an warum wurde vom FC Homburg kein Bus eingesetzt der nichts kostet und Eintritt frei für Stuttgart als Schmerzensgeld oder wenigstens Anerkennung für die Fans ? ......
Daran hatte ich auch schon gedacht.
Ich glaube, man hatte nur Angst davor, dass noch nicht mal dann jemand mitfahren will.
Es sei denn, man hätte für jeden Mitfahrer nochmal 100 Euro Schmerzensgeld drauf gelegt.
HSV jedes Jahr neuer Trainer, auch nur noch ein Chaos Club, verpulvern Millionen wie wir.
Vom Namen her unterscheiden sich Homburg und Hamburg ja auch nur durch einen einzigen Buchstaben.
Gelten die Spielerverträge (und der des Trainers) eigentlich auch für die Oberliga?
Wenn nicht, wäre das doch eine optimale Chance, eine neue Mannschaft, mit vor allem einem neuen Trainer, aufzubauen.
Dann könnten sich die Spieler auch noch einmal daran gewöhnen, wie es ist, zu gewinnen. Und das auch mal mit mehr als einem oder zwei Toren Unterschied.
Also wenn ich mir heute die Fanbase ansehe im Block 3 würde in der Not auch eine 2 m Überdachung funktionieren.
Oder das Vordach von der Würschtchebud.
Screenshot_2024-11-22-19-20-09-742_com.whatsapp.jpg
Pedro der Rasenkönig
Ich darf nicht darüber nachdenken, wenn alle im Verein seine Leistung bringen würden.
Was haben die Preise im Waldstadion eigentlich mit dem Spiel in Trier zu tun?
Hat zwar etwas gedauert, aber so langsam verstehe ich den Zusammenhang.
Homburg entscheidet zwar den Fight auf dem Rasenplatz nach harter Gegenwehr seitens Trier knapp für sich, dafür setzt sich Trier eindeutig am Kiosk durch. Aufgrund dieses deutlichen Punktsieges werden alle FCH-Fans künftig nur noch zu den Heimspielen der Eintracht pilgern und das Waldstadion meiden.