Posts by HOM-FC08

    Unsere U19 feierte am gestrigen Sonntag in der A-Junioren-Regionalliga Südwest einen 2:0-Heimsieg gegen den SV Eintracht Trier. Die Homburger starteten gut in die Partie und konnten sich bereits früh gute Chancen erspielen. In der 32. Minute gerieten sie jedoch nach einer Roten Karte aufgrund einer Tätlichkeit in Unterzahl. Dennoch spielten die Grün-Weißen weiter mutig nach vorne und hatten noch zwei weitere Male die Führung auf dem Fuß. Zur Halbzeitpause blieb es jedoch beim Stand von 0:0. Auch in der zweiten Halbzeit traten die Homburger trotz Unterzahl mutig auf und störten den Gegner früh. Nachdem ein erster Treffer aufgrund einer Abseitsposition aberkannt wurde, brachte Nico Bleymehl die Grün-Weißen nach einem Eckball von Nico Gabriel dann aber in der 75. Minute per Kopf in Führung. Knapp zehn Minuten später erhöhte Wilson Da Conceicao nach einem Freistoß von Gabriel auf 2:0 für die Gastgeber. In einem insgesamt sehr hektischen Spiel brachten die Homburger ihren 2:0-Heimsieg gegen Trier über die Zeit. „Es war trotz Unterzahl ein verdienter Sieg und eine gute Leistung der Jungs. Wir sind sehr glücklich, dass wir zum Jahresende nochmal einen Endspurt hingelegt haben und so auf einem Nicht-Abstiegsplatz überwintern können“, freut sich Cheftrainer Sebastian Grafen.


    In der Tabelle der A-Junioren-Regionalliga Südwest steht unsere U19 mit einer Ausbeute von 16 Punkten zum Jahresabschluss nun auf dem 10. Platz.

    Unsere U17 musste sich zum Jahresabschluss in der B-Junioren-Regionalliga Südwest am gestrigen Sonntag dem SV Eintracht Trier auswärts mit 0:6 geschlagen geben. Nach zwei individuellen Fehlern lagen die Grün-Weißen bereits nach acht Minuten mit 2:0 hinten. Die Homburger fanden durchgehend keinen Zugriff ins Spiel und bekamen kaum Spielanteile. Die Gastgeber zeigten in vielen Bereichen eine klare Überlegenheit. Zur Halbzeit führten diese so bereits mit 3:0. In der zweiten Hälfte mussten die Grün-Weißen noch drei weitere Gegentore hinnehmen und sich dem SV Eintracht Trier so am Ende mit 0:6 geschlagen geben. „Trier war uns sowohl technisch und taktisch als auch mental überlegen. Für uns war da einfach nichts drin. Die Jungs haben nicht genug Wille gezeigt, um etwas zu verändern. So haben wir viele Zweikämpfe verloren und kamen immer einen Schritt zu spät“, resümiert Cheftrainer Klaus Kunz.


    Unsere U17 überwintert in der Tabelle der B-Junioren-Regionalliga Südwest mit einer Ausbeute von 13 Zählern auf dem 13. Rang.

    Unsere U15 musste im letzten Spiel vor der Winterpause in der C-Junioren-Regionalliga Südwest am Samstag eine 0:8-Auswärtsniederlage beim Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern einstecken. Nach einer guten Viertelstunde lagen die Homburger durch zwei Kopfballtore nach Eckbällen bereits mit 0:2 hinten. Danach machten sie es den Gastgebern leicht, noch weitere Tore zu erzielen. So führte der FCK zur Pause bereits mit 4:0. In der zweiten Halbzeit zeigten die Grün-Weißen eine bessere Leistung und gestalteten die Partie offen und gleichwertig. Dennoch erzielten die Gastgeber nochmal vier weitere Tore. Ab der 59. Minute waren die Gäste nach einer Roten Karte zudem noch in Unterzahl, sodass man sich dem Tabellenführer aus Kaiserslautern am Ende mit 0:8 geschlagen geben musste. „Das Ergebnis ist etwas hoch ausgefallen. Mit 11 Mann hätte das anders ausgesehen. Die zweite Halbzeit war in Ordnung, aber die erste Hälfte war schlecht, was das Kopfball-Zweikampfverhalten angeht. Nun geht es für uns in die Winterpause und wir hoffen, dass es im neuen Jahr besser für uns läuft“, lautet das Fazit von Co-Trainer Tarek Zdiri.


    Unsere U15 überwintert in der C-Junioren-Regionalliga Südwest mit einer Ausbeute von vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

    Unsere U19 feierte am vergangenem Sonntag in der A-Junioren-Regionalliga Südwest einen 4:2-Auswärtssieg beim FC Speyer 09. Die Homburger arbeiteten von Anfang an konzentriert. Nachdem sich beide Mannschaften zunächst etwas abtasteten, ohne zwingende Torchancen zu erspielen, blieb die erste Halbzeit noch torlos. In der zweiten Halbzeit waren die Grün-Weißen sehr gut im Spiel und gingen so in der 55. Minute durch Nico Bleymehl in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Samuel Stawiarz auf 2:0 für den FCH. Weitere zwei Minuten später baute erneut Bleymehl die Homburger Führung auf 3:0 aus. Doch zwischen der 70. und 75. Minute gerieten die Gäste kurz ins Schwimmen, nachdem Speyer nach zwei Standards auf 2:3 verkürzte. Die Homburger brachten den Sieg jedoch über die Zeit und erzielten durch Henri Rech in der 88. Minute noch den Treffer zum 4:2-Endstand des FCH gegen den FC Speyer 09. „Wir sind überglücklich und freuen uns über den Sieg, der auch tabellarisch sehr wichtig für uns war. Nun wollen wir in unserem letzten Spiel des Jahres gegen Trier nochmal alles raushauen, um auch dort erfolgreich zu sein“, so Cheftrainer Sebastian Grafen zufrieden.


    In der Tabelle der A-Junioren-Regionalliga Südwest ist unsere U19 mit einer Ausbeute von nun 13 Punkten auf den 11. Platz vorgerückt.

    Unsere U17 musste sich am Samstag in der B-Junioren-Regionalliga Südwest beim Tabellenzweiten 1. FC Kaiserslautern II mit 0:3 geschlagen geben. Die Homburger starteten sehr gut in die Partie. Nach der ersten großen Chance durch einen Lattenschuss der Heimelf übernahmen die Grün-Weißen dann komplett das Spiel. Über eine gute Kombination kamen sie so auch zu einem Pfostentreffer und einer weiteren großen Chance, die aber auf der Linie geklärt werden konnte. Mit dem Halbzeitpfiff ging dann aber der FCK nach einem Eckball in Führung. In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, ohne sich jedoch größere Chancen zu erspielen. Nachdem ein Homburger Spieler verletzt ausgeschieden ist, ein Wechsel aber noch nicht vollzogen werden konnte, musste man in der 54. Minute in Unterzahl das 2:0 hinnehmen. Sechs Minuten später erhöhte der FCK zum 3:0-Endstand. „Wir haben uns eine geschlossene Mannschaftsleistung mit gutem, schnellem Kombinationsspiel und großen Chancen in der ersten Halbzeit mit dem blöden Gegentor mit dem Halbzeitpfiff ‚kaputtgemacht‘. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir gut dagegengehalten, letztendlich die Tore auch unglücklich kassiert“, so das Fazit von Co-Trainer Pascal Dintinger.


    In der Tabelle der B-Junioren-Regionalliga Südwest steht unsere U17 nun mit einer Ausbeute von 13 Zählern auf dem 12. Platz.

    Unsere U15 musste am Samstag in der C-Junioren-Regionalliga Südwest eine 1:4-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten 1. FSV Mainz 05 hinnehmen. Die Homburger starteten gut in die Partie, waren von Beginn an hellwach und hielten gut dagegen. So gingen sie in der 6. Minute durch Alessio Castellino in Führung. Die Mainzer hatten in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz und waren feldüberlegen, konnten sich aber kaum Torchancen erspielen. Die Homburger standen gut und arbeiteten viel. Dennoch musste man in der 14. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen. Anschließend verpasste Elian Hammoud mit einem Lattentreffer die Führung der Gastgeber. So blieb es beim Halbzeitstand von 1:1. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Mainzer den Druck, aber die Homburger hielten zunächst weiter gut dagegen. Zehn Minuten vor Schluss gingen dann jedoch die Gäste durch einen abgefälschten Schuss in Führung. In der Folge warfen die Homburger noch einmal alles nach vorne und kassierten dabei noch zwei weitere Gegentreffer zum 1:4-Endstand gegen den 1. FSV Mainz 05. „Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus, wenn man sieht, dass wir nur wenige Chancen zugelassen haben. Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft und jeder einzelne hat seine Leistung gebracht. Es ist ärgerlich, wenn man sieht, zu was die Jungs in die Lage sind. Wenn wir dies auch in anderen Spielen gezeigt hätten, hätten wir jetzt bedeutend mehr Punkte auf dem Konto. Aber das ist nunmal ein Lernprozess“, resümiert Co-Trainer Tarek Zdiri.


    In der Tabelle der C-Junioren-Regionalliga Südwest steht unsere U15 mit 4 Punkten weiterhin auf dem letzten Platz.

    Unsere U14 musste am Samstag in der C-Junioren-Landesliga im letzten Spiel vor der Winterpause eine 0:3-Auswärtsniederlage bei der JSG Lebach hinnehmen. Die Homburger starteten gut in die Partie und zeigten in der ersten Halbzeit guten Fußball. Sie hatten ein deutliches Chancenplus zu verbuchen, verpassten es jedoch, die Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Die Lebacher hatte man gut im Griff, sodass man wenig zuließ. In der zweiten Halbzeit hatten die Grün-Weißen den Gegner weiter im Griff und zwang diesen zu Fehlern, sodass sie sich weitere Chancen rausspielen konnten. Aber auch diese wurden nicht genutzt. In der 59. Minute wurden die Gäste dann für ihre mangelnde Chancenverwertung bestraft und gerieten in Rückstand. Fünf Minuten später erhöhten die Lebacher nach einem Missverständnis zwischen Homburger Defensive und Torwart auf 2:0. Dennoch spielten die Grün-Weißen weiter nach vorne und ließen weitere Tormöglichkeiten liegen. In der Nachspielzeit trafen die Gastgeber nach einem Eckball noch zum 3:0-Endstand gegen den FCH. „Die Niederlage ist sehr bitter, da dort wesentlich mehr für uns drin gewesen wäre. Aber wenn man vorne die Chancen nicht reinmacht, kassiert man die Tore hinten selbst. Leider konnten wir uns für unser deutliches Chancenplus nicht belohnen. Es wäre schön gewesen, mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen“, erläutert Cheftrainer Marko Fremgen.


    In der Tabelle der C-Junioren-Landesliga steht unsere U14 nach drei Spieltagen mit einer Ausbeute von 3 Punkten auf dem 7. Rang.

    Unsere U12 musste sich in der D-Junioren-Kreisliga am Samstag der JSG Bliestal zum Jahresabschluss mit 2:6 geschlagen geben.


    Mit drei Punkten aus drei Spielen stehen die Homburger aktuell auf dem 7. Tabellenplatz der Gruppe 1.

    Unsere U11 musste am Freitag in der E-Junioren-Kreisliga eine 1:5-Heimniederlage gegen den FC Palatia Limbach hinnehmen.


    Nach drei Spieltagen stehen die Grün-Weißen in der Tabelle der Gruppe 1 noch ohne Punkte auf dem 7. Rang.