War klar. Der FCH als Ausbilder Verein für den FCK.
Zweite Liga für den noch zu hoch, aber der Auffälligste in der U23. Wird er vorerst beim FCH geparkt. Bei guter Entwicklung wieder KL.
War klar. Der FCH als Ausbilder Verein für den FCK.
Zweite Liga für den noch zu hoch, aber der Auffälligste in der U23. Wird er vorerst beim FCH geparkt. Bei guter Entwicklung wieder KL.
Lange nichts mehr geschrieben, aber jetzt fliegt einem doch echt die Hutschnur weg.
Man organisiert für Nardis Lieblingsverein (klar dass das der verschissene Verein aus KL ist) einen Pokalabend in Rot-Weiß. Man ist das erbärmlich.
2 große Homburger Firmen (Theiss und Karlsberg) pumpen ihr Geld lieber in die Pfalz und finanzieren die Betrüger dort. Was wäre in Homburg möglich, wenn Homburger für Homburg was machen würden. Jetzt soll man in der eigenen Stadt den großen FCK feiern.
Die Karlsberg wurde von den Pfälzer ordentlich von hinten gefi.... und ohne mit der Wimpern zu zucken ersetzt. Jetzt kniet sich die Brauerei wieder vor denen hin und öffnet bereitwillig die Luke.
Man sieht doch auch einfach den Stellenwert. Homburg eher ein schlechter Witz in Sachen Fußball. Irgendwie nicht annährend ernst genommen.
Die große Show ist KL mit deren Gefolge aus der Vorderpfalz.
Jetzt soll man als Homburger auch noch den FCK mit abfeiern. Grässlich.
Sorry, aber musste mal raus.
Haben wir eine starke Truppe.
Nur Söldner, aber so ist der moderne Fußball. Der Pöbel wird jubeln wenn es läuft. Läuft es für einige zu gut, sind die nächstes Jahr wieder weg.
Fußball 2022 eben.
Bei anderen Vereinen nicht anders.
Schade, aber so ist es eben. Dafür Arman Ardestani einen Jungen aus der Region.
Da man ja nur so mit der Kohle um sich wirft, gehe ich mal davon aus dass diese sich daraus generiert dass man Topverdiener wie Dulle und Di Gregorio los ist. Deren Gehälter nehmen dann die 2 Ex-Saarbrücker ein.
An sich haben wir dann den blau-schwarzen Saar 3er (inkl. Mendler).
Was mich aber wundert ist dass es da in der Mannschaft kein Theater gibt? Wenn man bedenkt was ein Eisele abkassieren wird im Verhältnis zu einem Schuck.
Alles in allem wird eine erneut eine teure Mannschaft haben, welche Erfahrung und auch die Qualität hat vorne mitzuspielen. Jetzt muss Wenzel was daraus machen.
Guter Standardschütze. Ist von hier. Muss man sehen, ob es passt.
In Pirmasens wurde er suspendiert (offiziell krank) bzgl. Disziplinlosigkeit
Mir ist es vollkommen egal, wer welche Schälchen verkauft, wer welche Fähnchen schwingt, Scheiss SVE, oder Scheiss FCH jodelt.
Es ist ein Endspiel. Freue mich auf ein spannendes und gutes Fußballspiel.
Saalfeld als verdienter Spieler als Nummer 1, wenn er wieder das Vertrauen bekommt und seine Leistung bringt. Dahinter keine Keeper von sonst woher, sondern einfach 2 junge Kerls aus der Region die lernen können, aber auch Konkurrenzkampf aufbauen können.
So hält man an der Unruhe fest was die TW Situation angeht.
Dynamo hat in der aktuellen Verfassung / Stimmung Null Chance. Wird für die Betrüger ein Spaziergang. Können sich dann für dieses faire Vorgehen abfeiern.
Röser aus Dresden geholt = Transfersumme nicht beglichen. 6stelliger Betrag.
Dann Geld zum scheißen und u.a. den Boyd geholt den Dresden auch wollte. Doch dank Nardi Geld ging der lieber nach KL und auch die Ablöse von 400.000 € plus einen Spieler war für KL kein Problem.
Im Hause Theis, Buchholz, Kemmler sollte man sich was schämen!
Leider gibt es keine Gerechtigkeit und die Verbrecher werden ihren Aufstieg ohne Reue feiern.
Waren vielleicht 400 Zuschauer, wenn überhaupt.
Wie immer, ohne Prämie keine Leistung. Sieht man schon die ganze Runde.
Denke bei Gießen, PS unf Schott hat man sich besonders über die Nichtleistung des FCH gefreut.
Man kann der SVE noch den Aufstieg und den Pokal versauen. Muss man aber Prämien zahlen, sonst läuft keiner auch nur einen Meter.
Floskel Wenzel wird schon was zusammen quaseln, egal wie es ausgehen wird.
Es kommen auch nur Spieler in Frage, die nichts anderes machen als Fußball spielen. Quasi Profis. Profis im Profigeschäft eben. Da fallen Bohl und Cisse eh durch.
Man benötigt Qualität. Dieses mal hat man eine große Chance. Kapital wird endlich frei da man Spieler wie Di Gregorio und Dulleck müssen gehen. Kann man hungrige Spieler bekommen. Zeit hat man. Man kann Plan A, B und C angehen. Spieler jetzt schon kontaktieren. Keine die nochmal abgreifen wollen auf ihre letzten Tage, sondern Spieler, die noch was vor haben. Jungs, die auch Bock auf den FCH haben. Bock auf das Waldstadion!
Frage ist was ist mit Theis. KL geht hoch, wird er dort mehr zuschießen müssen. Wo wird gespart? Am FCH, an der Belegschaft, bei den Lieferanten? Was die Leute bei Theis mehr in der Tasche haben könnten, wenn das ganz Geld nicht in die Profi Söldner vom FCK fließen würde...?
Man hat den großen Vorteil das man ungemein früh planen kann. Andere Teams die zwischen 2 Ligen stehen, können das noch nicht.
Aus Steinbach könnte man doch den Chessa holen als erfahrenen Führungsspieler. Seine Frau und Kind(er) wohnen in Pirmasens. Wäre er wieder bei seiner Familie.
Von Worms den Kiefer (ist ja aus Homburg) und den Biedermann als Rammbock. Wenn bei den beiden Profifußball überhaupt möglich.
Wären immerhin Spieler mit einer persönlichen Bindung bzgl. Saar/Pfalz Kreis.
Aus KL fällt mir keiner ein. Aus SB auch nicht. Was gibt die Resterampe von Elversberg her?
Aus KL werden es wohl welche sein, die dort logischerweise keine Rolle mehr spielen. Blick also in die Aufstellung vom letzten Oberliga Spiel der U23.
Aus PS will man wohl Ardestani und ggf. Frisorger.
Man hat die Chance was neues aufzubauen. Auch wenn der Etat zu Gunsten des FCK weiter sinkt, bekommt man Gelder frei indem man mit 2 Top Verdiener (Dulleck und Di Gregorio) nicht verlängert.
Wie sich das auf die Pokalspiele auswirkt, wenn man so vom Hof gejagt wird, muss man sehen.
Sehr wirtschaftlich! Dazu noch langfristig gedacht. Clever.
Zum Teufel mit den Millionen!
Man sollte sich das Geld sparen und die Runde irgendwie zu Ende spielen. Aufsteigen kann man nicht, absteigen auch nicht.
Spart das Geld ein, welches noch nicht nach KL geflossen ist und definiert Ziele für die nächste Saison, angepasst an den Etat.
Wenn der FCK seine U23 abmeldet und dafür der FCH als Unterbau fungiert, käme man wohl auch wieder in den Genuss der Theisischen Geldscheine. Statt Rosa spielen wir dann in Rot und alle Nardis und Co dieser Welt geht es besser und tun sich leichter Sponsorengeld in der unternehmenansässigen Stadt zu investieren.
Halten wir mal fest:
Die Saison ist gelaufen. Weder sollte man bei Transfers noch Geld verbrennen noch bei so einem Quatsch wie einem Trainingslager. Planung für 2022/2023 müssen anlaufen.
Dass man, wenn man sich im Urlaub bzw. Trainingslager befindet, finde ich es nicht so verwunderlich, wenn man da lieber seine Ruhe hat. Klar, können die 2-3 Hansel sich auch in das gleiche Hotel buchen, wenn man sonst nichts vor hat, aber wundern dass die Spieler und Co. da nicht vor Freude aufschreien ist doch auch klar.
Leider ist auch die aktuelle Saison mal wieder eine Ananas Runde. Dafür zahlt der Sponsor Siegesprämien gegen Elversberg usw. Hat man ansonsten keine Motivation? Dann müsste man gegen Schott und Co. ja das Dreifache an Prämie zahlen, damit sich einer überhaupt die Schuhe bindet.
Man muss dann zur neuen Saison aus dem Freundschaftsspiel Modus raus und auf Wettkampf umstellen. Rechnen kann man mit einem Weiter So.
Es stellt sich auch die Frage, was will dieser Verein?
Was will der ach so große Herr Nardi? Das Geld, dass seine Beschäftigten erwirtschaften, weiter in den FCK und FCH pulvern? FCK mal sicher, FCH?
Was will die Vereinsführung? Wer ist überhaupt die Vereinsführung? Was ist der Plan? Natürlich wird das alles mit dem Investment von Theiss stehen und fallen, aber als Verein muss man sich doch auch irgendwie eine Zukunft vorstellen und nicht nur diese Alltagsbrei für den sich keine Sau interessiert.
Irgendwie große Tristesse. Das Highlight ist noch dass man dem FCSler Mendler zujubeln kann, da er seine Leistung bringt.
Mendler
Di Gregorio
Dulleck
Lienhardt
Das sind wohl die Topverdienter beim FCH.
Das Sponsorengeld wandert ja aber von der in Homburg ansässigen Firma in die Pfalz.
Dennoch scheint ja genug Geld da zu sein, wenn man ein Trainingslager in der Türkei machen kann. Ohne Worte. Es geht um nichts mehr. Vollkommen egal, ob man 4ter oder 11ter wird. Das Geld könnte man sparen und anderweitig investieren. Anstatt den Herren Profis einen Urlaub zu schenken, gäbe es anderen Möglichkeiten diese finanzielle Mittel zu nutzen.
Wie sich der Kader zur nächsten Saison verändern wird kann ich nicht sagen. Wenn man Dulle und Di Gregorio abgibt, kann man sicherlich einiges an Kapital freimachen. Vor dem Gastspiel in Pirmasens sagte der gute alte Steven Dooley ja, dass der FCH bereits an dem Homburger im FKP Dress dran wäre. Arman Ardestani. Denke auch aus KL kann man wieder was von der Restrampe haben. Oder eben von der SVE.
Alles in Allem benötigt man doch einen Plan. Wie will man spielen lassen. Was muss man spielen lassen in der RL Südwest. Was für Typen hat man. Was benötigt man noch. Wo will man hin. Was ist wirtschaftlich. Wo passt Aufwand und Ertrag nicht (mehr).
Der Kracher könnte auch von Freiburg II sein. Ging letztes Jahr von Schott nach Freiburg. Bisher aber scheinbar nicht ganz so glücklich. Assibey-Mensah.
PD kassiert ein sehr hohes Gehalt. Davon kann man sicher 2-3 Stürmer holen. Klar ist er ein guter Stürmer (sportlich), aber Kosten und Leistung muss der Verein ja auch im Blick haben.
Wenzel baut auf ihn und so wird auch der Vertrag verlängert werden. Ob da das wirtschaftliche und das sportliche im Einklang sind sei mal dahin gestellt.
Die verdienen keine müde Mark mehr, weil sie 20 Mio!!!! in den Verein dort pumpen. Mal ehrlich, das "Investment" ist doch nur Prestige Getue. Die HOMBURGER Firma holt das Geld nie wieder rein. Nur weil Lastschenkiefer auf dem Trikot steht? Toll. Jetzt sieht man das im TV und kauft natürlich gleich 200.000 Tuben von dem Zeug. Was ein Quatsch.
Erbärmlich.
Besonders das Stadion ist ein Problem wegen der Miete.
Ernsthaft jetzt? Man hat 20 Mio um irgendwelche Spieler aus allen Herrn Länder zu holen, aber keinen Pfennig übrig um der Stadt (die dem Verein schon ewig die Satdionmiete erlässt) die entsprechende Pacht zu zahlen?
Hoffe die verschwinden Richtung Champions League und entfernen sich wieder vom Fußball.