Beine breit und bücken, sch... Saarb....en (Stadionbau u.a.)

  • Ist das alles einfach nur noch so abgrundtief erbärmlich! Wer ist denn bei der letzten Landtagswahl abgewählt worden und hat danach keinen Platz mehr im Europaparlament oder bei SaarToto bekommen, sodass wir ihn/sie als Sonderbeauftragten der Landesregierung hier einsetzen können!? Bitte recht fachfremd damit das zum Saarland auch passt. Kannst dir einfach nur noch den Arsch anlachen!!! Konsequenzen? Keine! Happy Taxpayer Day!

  • https://www.saarbruecker-zeitu…ue-tribuene_aid-101238523


    Warum nicht alles abreißen und komplett neubauen😂

    1. oder 2. Liga, für wen?


    die sollen in :FCKFCS) schauen, dass sie nicht absteigen



    eventuell gibt es da noch andere



    Sportförderung steht als Staatsziel in der Saar-Verfassung


    Anders als im Bund hat im Saarland die Förderung des Sports Verfassungsrang. Sie wurde 1999 wegen der „gesundheitlichen und sozialen Bedeutung“ des Sports als Staatsziel in die Verfassung aufgenommen. Seit Jahrzehnten stehen dem LSVS, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, 12,5 Prozent der Saartoto-Spieleinsätze zu.


    Saarbrücker Verfassungsrechtler: Brisantes Gutachten: Darum kann der Saar-Sport auf mehr Geld vom Land hoffen
    Die Förderung des Sports steht als Staatsziel in der Saar-Verfassung. Um dem gerecht zu werden, muss das Land in Zukunft mehr Geld in die Hand nehmen, ergibt…
    www.saarbruecker-zeitung.de

  • Den Spaß, mit dem Rasen, kennt man ja auch in der Pfalz all zugut.

    Seit 2017 keine Länderspiele mehr, weil der DFB das letzte Mal den Rasen zahlen musste, da der Grumbeeracker nicht bespielbar wae. Und dann die Sache mit Zwickau, war ja wie in SB mit etwas Regen...


    Es heißt nun auch, dass man überlegt, die Tribüne abzureißen und neu zu bauen, wegen dem zu kurzen Dach.


    Es ist wie sich sage. Man hätte die Bude gleich einstampfen sollen und am neuen Standort bauen sollen.

    Meine Befürchtung ist, dass das Waldstadion genauso ein Steuergrab und Fehlkonstruktionen wird, wie der LuPa.

    Jeder Cent in die saarländischen Sportruinen ist ein Cent zuviel. Mit Neubau am neuen Standort wäre/würde man mit weniger Geld weiter kommen. (Gilt für beide)


    Auch im Dorf wird man nicht ewig "expandieren" können. Parkplätze, Situation mit den Öffis usw. Auch nur ein Drama

    Warnhinweis:

    Der folgende Beitrag wird, als Bestandteil der Vereinsgeschichte und aktuellen Ereignisse, in seiner ursprünglichen Form dargestellt. Er enthält Passagen, die heute als boshaft, bösartig, gemein, satirisch, sarkastisch, ironisch und diskriminierend, betrachtet werden können.



    FSK 18: Nicht geeignet für Jugendliche unter 18 und Schönredner

  • Und wieso funktioniert alles in Elversberg bis jetzt, die haben einen Plan. Das Problem in Saarbrücken ist, seit ich Fußball schaue das gleiche, die müssen unbedingt, alle anderen zählen nicht. Einfach ohne Plan und Gehirn etwas erzwingen. Bei uns würde nur ein Plan aufgehen, Neubau. Die Laufbahn braucht keiner im Stadion mehr. Gibt es eine Laufbann in Erbach, ich weiß das nicht mehr. War seit Handball und Basketball nicht mehr dort.

  • Und wieso funktioniert alles in Elversberg bis jetzt, die haben einen Plan. Das Problem in Saarbrücken ist, seit ich Fußball schaue das gleiche, die müssen unbedingt, alle anderen zählen nicht. Einfach ohne Plan und Gehirn etwas erzwingen.

    In Elversberg war die öffentliche Hand halt nicht involviert. Da haben sich Leute damit befasst, die wollten anstatt erstmal nach dem Steuerzahler zu rufen, dann hat man Fachleute machen lassen. Der SVE-Präsident betreibt auch keine Versorgungsanstalt für abgehalfterte Saarbrücker Polit-Pfeifen, wo man sich als Politik von Zeit zu Zeit erkenntlich zeigen muss.

  • In der Lage in der sich unser Land befindet glaube ich dass es verdammt schwer wird Geld für sowas zubekommen. Sollten wir aufsteigen habe ich Zweifel dass wir von der Stadt ein Stadion bekommen werden, da hat der Scholz und seine HAMPELREGIERUNG gute Arbeit geleistet und das ganze Land sogut wie in den Ruin getrieben!

    Sollten wir den Aufstieg schaffen und die Lage hat sich nicht gebessert sehe ich schwarzt für uns, ausser unser Sponsor macht den 💰 auf.

  • Und wieso funktioniert alles in Elversberg bis jetzt, die haben einen Plan. Das Problem in Saarbrücken ist, seit ich Fußball schaue das gleiche, die müssen unbedingt, alle anderen zählen nicht. Einfach ohne Plan und Gehirn etwas erzwingen. Bei uns würde nur ein Plan aufgehen, Neubau. Die Laufbahn braucht keiner im Stadion mehr. Gibt es eine Laufbann in Erbach, ich weiß das nicht mehr. War seit Handball und Basketball nicht mehr dort.

    redest du nun von der Sportanlage neben der Erbacher Sporthalle in der Steinbachstr.?

    Da ist eine Laufbahn wenn ich mich nicht irre

  • The Legend


    und wie ist nun dein Gedankengang :FCH2) + Stadion + dann der Platz in Erbach mit Laufbahn?

    Mein Gedanken war, das viele immer gesagt haben wir sollen die Laufbahn im Waldstadion lassen, weil dort Veranstaltungen finden. Aber wenn es doch in Erbach eine Laufbahn gibt, brauchen wir keine, wenn es zu einem umbau im Stadion kommen sollte, anstatt Neubau. Das war alles.

  • Mein Gedanken war, das viele immer gesagt haben wir sollen die Laufbahn im Waldstadion lassen, weil dort Veranstaltungen finden. Aber wenn es doch in Erbach eine Laufbahn gibt, brauchen wir keine, wenn es zu einem umbau im Stadion kommen sollte, anstatt Neubau. Das war alles.

    Die Idee ist gut,

    nun das große ABER


    da wir die Stadt und die Parteien wegen der umliegenden Schulen nicht mitmachen


    und dann der Zeitfaktor, der macht mir Bauchschmerzen


    Marodes Waldstadion: Sanierung startet erst in einigen Jahren
    Abgeplatzter Beton, undichte Stellen, Schimmel: Das Homburger Waldstadion ist marode - und zwar nicht erst seit gestern. Dass saniert werden muss, ist sicher.…
    www.sr.de

  • Das Waldstadion hat für (überregionale) Leichtathletikevents keine Zulassung. Zu wenig Bahnen, fehlende Technik, ect...

    Am Sportzentrum ist nur eine ewig alte Aschebahn und dort dürfen wegen Lärmschutz keine Wettkämpfe gemacht werden - also auch auf dem Rasen nicht.


    Da wir beim Sportzentrum und Waldstadion jeweils über Sanierungsruinen sprechen, macht in meinen Augen nur Sinn, die Dinge abzureisen. Für kein Geld der Welt macht man aus beiden Anlagen eine halbwegs vernünftige Sportstätte, die den aktuellen (also nicht mal mit Blick auf die Zukunft!!!!) Anforderungen entspricht.


    Wenn man sich ehrlich macht, müsste man zu der Erkenntnis gelangen, das es sowohl eine neue Halle, als auch ein neues Stadion braucht! Die Stadt kann hier lediglich als Investor für die Infrastruktur gesehen werden und selbst das gibt der aktuelle Haushalt eigentlich nicht her. Lediglich wenn Grundstück Sportzentrum und Grundstück Waldstadion entsprechend vermarktet werden, hast du etwas finanziellen Spielraum.

    Aber um Gottes Willen sollte eine Kommune dort nicht als Bauherr auftreten...sonst dauert es a) ewig und b) die Kosten laufen aus dem Ruder

  • Irgendwas muß passieren, wir können nicht andauernd über Aufstieg reden und haben keine Spielstätte von DFB wegen auflagen, das macht kein sinn. Auf Kilometer weite Heimspiele habe ich keine Lust, das ist doch kein Heimspiel mehr. Wir haben diese Saison endlich guten Kader, sind im Pokal weiter, Meisterschaft ist drin, was will man noch. Stadion muß her, oder wir lassen alles sein, leider.

    Einmal editiert, zuletzt von The Legend ()