Hürter nicht mehr Trainer in Limbach

  • Nur wer soll es jetzt richten bei Palatia? Egal wen die holen, der Verein befindet sich im freien Fall. Schade, das nun nach dem SV Reiskirchen vor einigen Jahren ein weiterer Homburger Verein in der Saarlandliga vor die Hunde geht.

  • Homburger Verein? Von mir aus können die bis in die Kreisliga stürzen

    Ich bin halt Lokalpatriot, und Limbach gehoert halt zum Homburger Randgebiet.

  • Quelle homepage Palatia


    FC Palatia Limbach aktuell
    Der FC Palatia Limbach und Spielertrainer Ralf Hürter gehen fortan getrennte Wege.

    Nach
    einer eingehenden Analyse der sportlichen Situation seitens der
    Vorstandschaft fand die Trennung im gegenseiten Einvernehmen statt.
    "Wir
    haben die Situation seit Wochen beobachtet. Es wäre fahrlässig gewesen,
    wenn wir nicht gehandelt hätten" so die Erklärung des Vorstandes.
    "Mit
    Ralf verlieren wir ja nicht nur einen Trainer sondern auch einen
    Spieler, der mit seinem Engagement Einiges in die Waagschale werfen
    konnte, doch letztendlich entscheidet immer der Erfolg wie es
    weitergeht . Wir waren der Überzeugung, dass auch weitere Optionen nicht
    einen Wandel herbeigeführt hätten. Wir danken Ralf Hürter für die tolle
    Leistung der letzten 2 Jahre und wünschen ihm für die Zukunft im
    Sportlichen wie auch im Beruflichen alles Gute !"

  • Alleine schon weil Florian Weber dort spielt sollen die absteigen.

    Ist Florian Weber nicht im Guten vom FCH gegangen? Was war da passiert, dass du nun so einen "Haß" auf ihn hast?
    By the Way in Limbach ist Florian Weber noch einer von den Besseren. Aber schon sehr ärgerlich, dass die Limbacher Buwe keinen Bock auf Fussball haben, und den Verein so lächerlich machen. Weil das was die sich zusammen spielen grenzt an Arbeitsverweigerung. Kein Einsatz, kein Wille, fast so wie die Jungs vom Magath in Wolfburg, als dieser noch Trainer war.

  • Man sollte bedenken Limbach ist ein kleiner Ort und Spielt seit Jahren hohe Klassen.
    Der Verein verfügt über eine Sportanlage die vorbildlich ist und vor allem Vereinseigen.
    Limbach ist DFB Stützpunkt , hat drei Aktive Mannschaften , eine Große Jugenabteilung, drei AH Mannschaften usw.
    Es gibt wenig Vereine die so aktiv sind und vor allem den sozialen Aspekt so leben wie Limbach.
    Wenn das Vereinsleben so intakt auch bei unsrem FCH wie in Limbach wäre , wären wir einen großen Schritt weiter.
    Vor allem noch eins . So weit ich weiß werden in Limbach keine Gelder bezahlt wie z.b. in Jägersburg usw.
    Dafür wurde schon die halbe Saarlandliga und Teile der Oberliga mit Talenten aus Limbach versorgt.
    Auch unser FCH. Haliti , Piortrowski,Bisorca.
    Für Limbach ist es kein Beinbruch abzusteigen. Dort geht es immer weiter.

  • So weit ich weiß werden in Limbach keine Gelder bezahlt... Haha!!!
    Meint hier einer, ein Spieler fährt 4 mal die Woche ins Training und Samstags nach Mettlach, wegen Ruhm und Ehre? Welcher Verein zahlt Gehalt in der SL? Richtig, keiner! Die Spieler bekommen für ihren Aufwand einen Umschlag. Bei dem einen Verein ist halt mehr drin, als bei dem anderen. Saarlandliga für umme, warum spielt denn dann Erbach nicht SL und der FCH nicht Champions Liga? :D

  • De Schwatemage als Trainer OK, aber de Paulus Benni hätte ich mir als aktiver Spieler in der Abwehr Reihe gewünscht. Hier fehlt jegliche Stabilität!Ich denke da könnte er deutlich mehr helfen als nur als Trainer auf der Bank.


    By the way, meine Frage bzw. Florian Weber habt ihr immer noch nicht beantwortet: Warum habt ihr so einen Hass auf ihn? Ist da irgendwas vorgefallen?

  • By the way, meine Frage bzw. Florian Weber habt ihr immer noch nicht beantwortet: Warum habt ihr so einen Hass auf ihn? Ist da irgendwas vorgefallen?

    Ich nehme an es hat was mit dem Neid zu tun der schon seit Jahrzehnten existiert zwischen verschiedenen Vereinen im Raum Homburg.

  • De Schwatemage als Trainer OK, aber de Paulus Benni hätte ich mir als aktiver Spieler in der Abwehr Reihe gewünscht. Hier fehlt jegliche Stabilität!Ich denke da könnte er deutlich mehr helfen als nur als Trainer auf der Bank.


    By the way, meine Frage bzw. Florian Weber habt ihr immer noch nicht beantwortet: Warum habt ihr so einen Hass auf ihn? Ist da irgendwas vorgefallen?


    Was heißt hier hass? Das war einer der abstiegshelden von 2011 und unsympatisch war er mir schon seit dem intetview im sr als er von sb nach elversberg wechselte. Jedes wort über den lümmel ist zu viel. Aber egal,er ist ja weg und kann seine abstiegserfahrung gerne in limbach unter beweis stellen...

    Referees welcome :P

  • Gespielt hat
    Ralf König beim FC Riegelsberg, Röchling Völklingen, Saar 05 Saarbrücken
    und Köllerbach. Als Trainer blickt er auf eine 16 jährige-Erfahrung
    zurück. Begonnen hat er im Alter von 33 Jahren als Spielertrainer beim
    VFB Heusweiler. Weitere Jahre als Trainer folgten in den derzeitigen
    Landesligen beim SV Walpershofen. In die Saarlandliga wechselte er vor 3
    Jahren zum VFB Dillingen, die zu dieser Zeit abstiegsbedroht waren. In
    der nachfolgenden Zeit konnte er den VFB Dillingen erfolgreich in der
    Saarlandliga etablieren. 2012 hat er seinen Vertrag in Dillingen nicht
    mehr verlängert. Er dürfte die Saarlandliga in - und auswendig kennen. Zur Person: 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Kriminalpolizei Saarbrücken.

    "Ich komme nicht nach Limbach um abzusteigen !" so Ralf König nach der erfreulichen Verpflichtung.
    Gleichzeitig wird der Verein Gespräche mit neuen Spielern führen, die die Qualtät der Mannschaft erhöhen sollen.
    Wir freuen uns schon auf eine spannende Rückrunde !


    Quelle homepage Palatia

  • Der neue Besen kehrt auch besser. Limbach hat gestern in Riegelsberg 2:1 gewonnen. Das war der zweite Sieg in dieser Saison.

  • "Am Samstag sitzt aber noch unser Interims-Gespann Benni Paulus und Patrick Gessner auf der Bank beim Spiel in Riegelsberg.
    Der Verein möchte sich für ihren Einsatz in dieser schwierigen Zeit ganz herzlich bedanken!"

  • Bleiben wir mal realistisch. Aus der OL steigen zwei in die SL ab (Köllerbach, Brebach). Zwei steigen aus der VL auf. Also muss man 4. letzter werden. Wenn man sich den Punkterückstand betrachtet, dann ist das mission impossible. Soviel Verstärkungen kann Limbach nicht bezahlen, um nicht abzusteigen.