15. Spieltag RLSW 2024/25 - FC 08 Homburg - TSG 1899 Hoffmann II / 02.11.2024 / 14:00 Uhr / 1:0 (0:0)

    • Offizieller Beitrag

    Ja, wir haben gewonnen, aber insgesamt war doch sehr viel Krampf dabei. Ob man jetzt schon sagen kann, die Ansage hat Wirkung gezeigt, weiß ich nicht, schließlich wird davon der Trainer nicht plötzlich ein guter. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob man was mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird, oder ob man im Niemandsland der Tabelle bleibt

  • Hab den Auszug beim SR eben gesehen, weil ich nicht im Stadion war. Hummelinchen, etwas mehr Präzision bitte.

    Denn solche "Keine Sorge Homburg, wir machen euch nichts - Spiele" wird es wohl kaum nochmal geben.


    Okay, egal. Danke Herr Hopp

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Die Hoffenheimer legten im traditionsreichen Waldstadion des Ex-Zweitligisten einen schwungvollen Start hin,

    Warum nur Ex-Zweitligist und nicht Ex-Bundesligist? :cursing:

  • Homburg hat mal 1 Bundesliga gespielt chinese hmm das hat man wohl sogar in der Stadt vergessen. chinese OK ein Großteil erinnert sich noch kaum daran das wir mal ein Erfolgreicher Verein gewesen sind und das mit wenig Geld gegenüber anderen Bundesliga Vereinen. ANNA

  • Schade, das Hummel so viel Pech hatte

    irgendwie ist das gefühlt kein Pech mehr; offensichtlich "denkt" er zu viel, sobald er den Ball am Fuss hat. Die tabellarische Situation wäre weniger tragisch, wenn er nicht denken würde. So muss es dann wieder ein Abwehrspieler richten, da es unser nomineller Sturm nicht hinbekommt. Aber DG ist ja schon auf dem Markt aktiv zwecks Stürmer. Da sehe ich 3 Verträge in der potentiellen Auflösung im Winter bzw. spätestens im Sommer! Da sind wir wirklich extrem schlecht oder ineffizient aufgestellt.


    Hoffenheim war überraschend ineffektiv, wobei man an manchen Stellen schon deren "junge" Klasse gesehen hat.

  • Wie gut das klappt, mit Verträgen auflösen oder Spieler abschieben sieht man ja "erfolgreich" an Akoto.

    Warnhinweis:

    Der folgende Beitrag wird, als Bestandteil der Vereinsgeschichte und aktuellen Ereignisse, in seiner ursprünglichen Form dargestellt. Er enthält Passagen, die heute als boshaft, bösartig, gemein, satirisch, sarkastisch, ironisch und diskriminierend, betrachtet werden können.



    FSK 18: Nicht geeignet für Jugendliche unter 18 und Schönredner

  • Kann man einen Vertrag einfach so auflösen? Da gehören doch zwei dazu. Der Spieler muß auch zustimmen, oder?

    Dazu bin ich zu wenig im Thema der Verträge, aber kann darauf hinwirken auf die ein oder anderer Weise. Aber ob er nun auf der Tribüne nicht trifft oder auf dem Platz - das macht keinen Unterschied. Ohne Prämien wird es dann auch für den Spieler woanders interessanter.

    Wie gut das klappt, mit Verträgen auflösen oder Spieler abschieben sieht man ja "erfolgreich" an Akoto.

    Da setze ich meine Hoffnungen in DG, dass er dort einen neuen Flow reinbekommt.

  • Kann man einen Vertrag einfach so auflösen? Da gehören doch zwei dazu. Der Spieler muß auch zustimmen, oder?

    Nein, kannst du nicht. Du kannst fristlos kündigen bei grober Pflichtverletzung, was aber auch nicht damit zu begründen ist, dass jemand gerade nicht gut genug Fußball spielt und bis du eine Rechtsgrundlage hast, wo es soweit mal kommt, muss schon erhebliches Fehlverhalten vorliegen. Deshalb hat Gerstung es unseren Astronauten ja auch angeboten, dass jemand, dem es nicht passt, gerne um Aufhebungsvertrag bei ihm bitten kann, was aber natürlich keiner tun wird. Heutzutage wird aber bis aufs Letzte ausgesessen, auch das Thema Trainerrücktritt, was hier zuletzt nochmal aufkam, ist inzwischen ein veraltetes Modell. Das haben früher Trainer wie Ribbeck und Rausch gemacht, wenn sie merkten, dass sie nichts mehr auszurichten haben, aus einem gewissen Fürsorgedenken für ihren Verein und für die eigene Reputation. Kannst du heute alles knicken, wenn sie nicht schon woanders längst ein neues Pferd gesattelt haben. Ansonsten reibt sich da so ziemlich jeder Arbeitsrechtler die Hände und wer im Berufsfußball keine Berufsrechtschutz hat, ist selber Schuld. Ganz viele Spielerberatungsagenturen machen es zur Voraussetzung, dass ihre Schützlingen über sowas verfügen, wenn sie sie unter Vertrag nehmen, damit sichergestellt ist, dass der Rubel rollt und zur Planbarkeit für sie und ihre Schützlinge. Und falls sie keine haben, dann haben diese Spielerberater nicht selten wiederum ganz zufällig Kooperationen mit Versicherern, Maklern oder solchen V-Agenturen, wo dann erstmal eine Berufsrechtschutz u.a. abgeschlossen wird, damit es nicht so ohne weiteres zum Rausschmiss kommt.